Beiträge von mijos

    Watzke hat sich doch heute im DP dazu geäußert.
    Uch bezweifel, dass Reus seinen Chef anlügt.

    Es sei denn er folgt seinem Kumpel im Verhalten. Wobei die Nummer die M.G. vor dem Realspiel abgezogen hat ne ganz andere Qualität hatte. Grundsätzlich ist es so ,daß das Wohl und Wehe unseres Klubs ,wie auch das jedes anderen Klubs nicht an einem einzelnen Spieler hängt .Unterstellen wir mal Marco würde zu den Roten gehen weil wir a). die CL nicht ereichen und wir b). keine Titel im Dutzend garantieren können.Dann hätten wir einen ,zugegeben sehr guten Spieler verloren ,aber es hätte sich auch gezeigt,daß Marcos Bindung an Stadt und Verein doch nicht so stark war. Es werden neue Akteure auf den Plan treten und sicher werden wir auch an denen unsere Freude haben bis die Roten mitkriegen ,daß es bei uns ein paar gute Kicker gibt . Solange sie bei uns Spielen O.K. ,alles weitere wird sich finden. Jetzt ist erst mal die liga wichtig .

    Beckenschiefstand ist vielleicht gar nicht so einfach zu diagnostzieren. meines Wissens hat auch der Arzt der N11,also niemand geringerer als DR. Müller-Wohlfahrt bei mats keine Auffälligkeiten feststellen können und wenn der nix merkt,wer soll dann überhaupt was feststellen.

    Unsere augenblickliche Lage wird Kloppo so manch schlaflose Nacht kosten zumal wir ja oft nicht wie ein Verlierer spielen .Er muss allerdings nach aussen Selbstbewusstsein demonstrieren ,denn wie will er sonst den Jungs Selbstbewusstsein vermitteln.Das macht er sehr gut,auch dadurch,daß er sich vor die Mannschaft stellt. Die Jungs sind jetzt, in der Pflicht ihrem Trainer was zurückzugeben. Lasst es gegen die Ponies krachen und nutzt wenigstens mal die Hälfte eurer Chancen.

    Ich mag mich täuchen,aber bei dir lese ich zwischen den Zeilen auch,daß unsere sportliche Leitung die Jungs falsch trainiert.Ich glaub allerdings ,daß es keineTrainingsgeheimnisse mehr gibt und alle Clubs mehr oder weniger die gleichen Methoden anwenden ,um ihre Cracks in den bestmöglichen Fitnesszustand zu bringen. Nuri z.B. ist auch in Madrid und Liverpool verletzt gewesen und Mats`neue Verletzung ist ja wohl eher die Folge eines Fouls.Marco hat sich seine Verletzungen doch auch in Zweikämpfen zugezogen und zwar unabhängig von unserem aufwändigen Spielstil. Man muss auch berücksichtigen ,daß unterschiedliche Spielertypen unterschiedlich verletzungsanfällig sind. Lewandowski scheint unkaputtbar zu sein ,wohingegen Marco,Nuri,Kuba und auch Miki zur fragileren Sorte Spieler zu zählen sind.Was bei unseren Jungs jedoch im Moment das Grösste Hindernis zu sein scheint ist der Verlust an Selbstbewusstsein. Vor allen Dingen vor dem gegnerischen Tor scheint es eine Blockade zu geben.Wir haben auch früher schon ne Menge Chancen kreiert und ein gut Teil reingemacht,wir kreieren ein paar Möglichkeiten weniger und machen fast keine mehr rein.Ein Sieg kann die Hemmungen nehmen und ich kann nur hoffen,daß wir zeitnah ein Erfolgserlebnis haben. Verdient hätte es die Mannschaft allemal.


    Hummels war gestern allerdings kein Stabiltätsfaktor. Sokratis war der Stabilere. So spielt sich die Innenverteidigung nie ein. Und da ist Eingespieltheit so wichtig.

    Das Problem ist doch,daß wir nie Stabilität in unsere Abwehr kriegen,wenn wir im Wochentakt das Personal wechseln müssen. Wir waren doch in der ersten Hälfte auf einem guten Weg und ich meine,daß die 2.Hälfte mit dem Duo Mats und Sokratis souveräner gestaltet worden wäre,weil Mats in der Spieleröffnung andere Mittel zur Verfügung hat als etwa Neven und Socke.Mit einem besseren Spiel aus der Abwehr nach vorne hätte man dem Druck der Bayern sicher besser standhalten können,aber solange wir nicht auch ein wenig Glück haben ,wird es sehr ,sehr schwer.Trotzdem gibt die Leistung der Mannschaft ja Anlass zur Hoffnung,weil ne Elf,die so fussballspielen kann wird zeitnah Erfolg haben.

    Gestern war Mats wieder im Spiel und dann die Verletzung. Die Roten haben die Unordnung gleich zu ihren Gunsten ausgenutzt. Schade für unser Team und schade für Mats,dem hoffentlich eine lange Pause erspart bleibt und dem ich alles nur erdenklich Gute wünsche.

    Nicht der Inhalt ist "negativ" sondern die Art wie der Schreiber(ling) es formuliert: Herablassend und arrogant. DAS nervt mich.

    DAS mag subjektiv ein berechtigter Einwand ,aber nicht jeder,der auch kritische Anmerkungen zu unserem Klub macht ist gleich ein " Schreiberling ".Kann ja auch gut sein,daß ihn die Sorge um den BVB antreibt. Die ist zur Zeit berechtigt und gerade die "Süddeutsche Zeitung" hat sich in der Vergangenheit eher positiv mit dem BVB befasst. Freddie Röckenhaus und Co. lassen grüssen.

    Ich lese in dem Artikel wenig negatives über Kloppo. Natürlich gehen die Niederlagen in der Liga nicht spurlos an ihm vorüber,aber sein positiver Ansatz für unser Spiel ist ja trotzdem erhalten geblieben. Leider hat man das bisher nur in CL und teilweise im Pokal gesehen. Kloppo hat schon recht damit,daß die Mannschaft sich nicht für ihr Spiel belohnt,aber wer kann schon garantieren ,daß immer auf dem gleichen Level agiert wird?Selbst die Roten hätten,wenn es ganz schlecht für sie gelaufen wäre, bis zu 9 Punkten weniger, aber die sind schon oft Meister geworden,weil sie im Gegensatz zu uns ,ihre miesen Partien irgendwie über die Zeit schaukeln.Der grösste fehler wäre an der sportlichen Leitung etwas zu ändern,denn wir spielen ja nicht sauschlecht,ondern leider sehr,sehr unglücklich.

    Ich weiss nicht ,ob das beim Karriereplan von Profis eine Rolle spielt,aber wenn du mit den Blauen ,nach einem gefühlten Jahrhundert ,Meister werden solltest ,bist du nicht nur in G. weltberühmt.Spieler ,die das erreichen,haben ihren Platz in den Annalen der Liga sicher.Ist zwar sehr unwahrscheinlich,daß das passiert,aber weiss man ,was in den Köpfen von Spielern vorgeht,zumal das Warten auf das Wunder ja auch noch fürstlich bezahlt wird.

    Milde darf man von den Roten nicht erwarten.Aki hat das schon ganz richtig formuliert:"Die wollen uns zerstören". Unser "Glück" könnte sein ,daß sie sich einem anderen Mitbewerber zuwenden um dort zu plündern.Die Blauen nehmen sie nicht ernst und die Wölfe haben Kohle im Überfluss,aber die Ponies sollten genau aufpassen.Spielen sie weiterhin so erfolgreich wird sich das Auge des Bösen ihnen zuwenden.Gabs ja schon mal und die Folgen sind bekannt.Zwischen den Blauen und den Roten scheint es zudem ein "Gentlemen Agreement" zu geben. Na,ja eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.

    Daß Roman den Freistoss nicht mehr erreicht passt zu der ganzen bisherigen Saison in der KEINER bisher In Normalform spielt.In den vrgangenen Spielzeiten hätte Roman den gehalten ,oder der wäre garnicht erst aufs Tor gekommen.Kommt eben alles miese zusammen in den bisher absolvierten Ligaspielen. Die Aussage von Mats direkt nach dem Spiel würde ich nicht überbewerten ,aber Roman und Mats haben das intern geregelt und gut is.

    Ja, zum kotzen ist das. Aber es ist ja sachlich richtig. Reus ist nicht mehr so jung. Geht er 2015 zu den Borgs und unterschreibt einen 4-Jahres-Vertrag, dann hat er schon bis zum 30. Lebensjahr geplant und danach läuft seine Karriere dann aus.
    Warum soll er unter diesen Umständen beim BVB bleiben, wo er a) weniger verdient, b) keine Titel gewinnen kann und c) wahrscheinlich nicht mal mehr CL spielen kann?

    Ich würde Reus nur darum bitten, spätestens in der Winterpause endlich für Klarheit zu sorgen! Es ist eine Unverschämtheit von ihm, dem Verein diese ewige Unruhe um seine Person zuzumuten. Und für diese Unruhe trägt er ganz allein die Verantwortung denn ER hat auf so einer tricky-Ausstiegsklausel bestanden.
    Es ist ganz allein SEINE Verantwortung mit diesem Instrument einigermaßen verantwortungsvoll umzugehen. Dieser Verantwortung wird Reus derzeit nicht gerecht. Da lobe ich mir Spieler wie Lewandowski. Immer klar und gerade. Ein Söldner, aber ein ehrlicher Söldner. Nicht so ein Lappen.

    Auch ,wenn wir mal nicht CL spielen sollten ,wird die Entwicklung beim BVB im Höchstfalle leicht verzögert ,aber sie kommt doch deswegen nicht zum Stillstand. Ich verweise mal auf das Beispiel der Ponies ,die augenscheinlich einem klaren Plan folgen und das auch ohne CL-teilnahme gebacken kriegen. Warum sollte uns das nicht gelingen ? Daß die CL teilnahme nicht zwingend grosse Erfolge nach sich zieht beweist doch unser unmittelbarer Nachbar in blau.Ein Jahr ohne CL ist für die Borgs ne Katastrophe für uns kann das ein Jahr zum Luftholen für neuen Schwung sein . Wer dann keine lust mehr auf das Projekt BVB hat,soll nen vernünftigen Abschied bewerkstelligen ,ne ordentliche Ablöse einspielen und sich einem Verein anschliessen,der ihm mehr Geld und Titel garantiert. Eine Dauermeisterschaft wird er bei uns nicht geboten kriegen .

    Der Abgang von Maro kann aber auch die Chance für einen anderen Spieler sein sich zu profilieren .Das Schicksal des BVB hängt nicht vom Verbleib von Marco Reus ab.Im Moment bleibt er ja den Beweis absoluter Klasse ,zumindest in der Liga,schuldig. Wenn Marco den Bvb unbedingt verlassen will soll er das mit Anstand tun und ansonsten gilt:" Reisende soll man nicht aufhalten". Diese ganze Spekuliererei bringt nur Unruhe und Unsicherheit in Mannschaft und Verein.

    Wenn die 8 Millionen Offerte stimmen sollte ist man mMn schon zu weit gegangen. Da kommt mir doch der letzte Rest Fussballromantik abhanden,wenn nur noch das Geld entscheidet. Wir sollten deshalb auch für die vergangenen Jahre dankbar sein ,weil eine Sause durch die Liga wie in unseren beiden Meisterjahren ,werden die Geldsäcke aus Bayern mit aller Macht zu verhindern wissen,wohlwissend,daß man mit der Art Fussball,den wir da gespielt haben,mehr Menschen anspricht ,als mit der Endlosmeisterschaft aus München.Im Extremfall werden München und der Publikumsmagnet aus Wolfsburg den Titel unter sich ausspielen wobei die am Kanal immer noch ne Schüppe Kohle mehr drauflegen müssen ,um Stars in diese Einöde zu locken.Lieber werde ich Dritter oder Vierter als mit denen bis zum Äussersten mitzuhalten. Die Bayern Finanzoffensive dient ja schon dazu,uns in die gleiche Falle zu locken wie unter Meier und Niebaum. Selbst , wenn wir in einer "Krise"stecken sollten wir uns nicht dem roten Drachen annähern ,weil dann rennste in dein Verderben.

    Wenn Marco wirklich gehen sollte ist eins sicher,auch nach Reus wird beim BVB guter Fussball gespielt. Der Verein ist grösser als jeder Spieler und der Fussball nach Reus ist unter Umtänden besser als der jetzige mit ihm,obwohl im Moment nicht viel Staat mit unseren Ergebnissen zu machen ist.

    2 Siege und schon dreht sich der Wind und wir und Kloppo werden wieder hochgejubelt.Geduld ist die Tugend die gefragt ist und natürlich Vertrauen in Mannschaft und sportliche Leitung. Die sind ja alles andere als doof und über kurz oder lang wird ,auch in der Liga,der Erfolg zurückkehren.

    Warum sollten die BVB Fans vergessen,daß Götze ,vor unserem Spiel gegen Real,sich den Bayernbossen für einen ganz perfiden Winkelzug zur Verfügung gestellt hat? Der ist jetzt genau da ,wo er hingehört.Der Spieler M.G. geht uns am Gesässmuskel vorbei,das was er gemacht hat werden wir nicht so schnell vergessen ,selbst auf die Gefahr hin daß sich der Ärmste die nächsten 5 Jahre so albern verhält und sich im Spielertunnel warm macht.

    Eins ist sicher,die Pillen werden nie den Arsch in der Hose haben gegen die Roten auch nur aufzumucken.Die arbeiten sich ,wie einige andere auch eher an uns ab. Mittlerweile bringt ein sieg über uns ne Menge Anerkennung ,leider.Die Pillen und Meisterschaft ist genauso utopisch wie Gelsenkirchen mit Schale.

    Sorry, dann liege ich ja komplett daneben.
    Dann ist ja alles gut, weil erklärbar. ;)

    Mir schienen dagegen Klopp und die Spieler gestern eher ratlos; so, als könnten sie es sich selbst nicht erklären!

    Wenn man in der Vorbereitung alles gemacht hat ,steht man als Trainer natürlich dumm da ,wenn man die immer gleichen Fragen mit den immer gleichen Antworten bedienen muss. Ich denke schon ,daß Kloppo und sein Team sich den Kopf darüber zerbrechen ,warum es uns nicht gelingt,die zweifellos vorhandene Qualität auf den Platz zu bringen. Es ist natürlich eine Tatsache, daß unser neues System noch nicht funktionieren kann,da ja kaum Zeit war es zu installieren und die Automatismen einzuüben.Gegen Fehler wie wir sie in den letzten Spielen gemacht haben ist jeder Trainer machtlos. Da sind dann auch mal die Führunsspieler gefragt und ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren,daß gerade die in der Liga neben sich stehen und nur CL können. Ich denke schon ,daß die sportliche Leitung alle diese Dinge realisiert hat und auch Lösungen am Start hat .Leider greifen alle Massnahmen noch nicht ,aber ratlos sind die bestimmt nicht nur mitten in einer Neuausrichtung der Mannschaft.Die Wölfe haben mal ne Hinrunde als 7. abgeschlossen und abgeschlossen und sind dann noch Meister geworden. Meister werden wir nicht mehr ,aber sonst ist doch noch alles drin.

    Ich glaube, dass wir nächstes Jahr gar nicht sooo viel machen müssen. Die Leihgaben kommen zurück und Leo. Evtl. Wird man noch Tielemanns und Trapp holen und das wars dann...

    Das ist wohl wahr. Leo ist allemal ne Option um Marco zu ersetzen,der früher oder später dem Ruf des Geldes folgen wird.Sollten wir uns nicht für die CL qualifizieren,werden noch andere die Segel streichen.Ist vielleicht auch ganz heilsam.Die Chemie in der Mannschaft scheint nicht zu stimmen.