Beiträge von Telemach

    Dieses Trippeln und Verzögern sollte sich Harvertz echt schleunigst abgewöhnen.


    Gegen uns und heute waren die doch alle schlecht geschossen.

    hab es nicht gesehen, aber auch bei uns hat er an den rechten Pfosten geschossen. Nur diesmal ist wohl keiner zu früh reingelaufen, der ihm den Hintern retten konnte.

    was ich so gelesen haben, ist das Echo unter den FCB-Fans geteilt. Gibt schon einige, die JN hinterhertrauern (lange hat sich keiner so mit dem FCB identifiziert, taktische Meisterleistung gg PSG etc.)

    Laut einer "Quelle" aus seinem Urlaubsort im Zillertal, hat ihn wohl der Kellner beim Candlelight Dinner mit seiner Liebsten darüber informiert, dass laut der Medien irgendwas im Busch sei!

    🤣🤣🤣🤣

    Gestern was im Busch - heute schon rasiert. Könnte auch ein Filmtitel sein ;)

    joa, denke auch, dass die FCB-Spieler so und so hochmotiviert gegen uns angetreten wären. Bei solchen Highlights, siehe CL, haben sie immer gut performed und sich nicht hängen lassen. Probleme gab es wohl bei der Motivation gg kleinere Teams. Da hat JN es nicht geschafft, alle Spieler bei Laune zu halten.


    Unter Tuchel werden sich nun alle erstmal wieder beweisen wollen und sich auch gg das Tabellenmittelfeld ordentlich reinhängen. Wir müssen einfach hoffen, dass Buyern noch ne Weile in der CL verbleibt, das wäre dann die Ablenkung / Doppelbelastung, die wir nutzen könnten.

    Kurzfristig kann das sicherlich klappen, aber ob Tuchel 2025 noch Trainer dort ist, wird man sehen.


    Vom Typ her sind Nagelsmann und TT nämlich nicht so verschieden. Tuchel ist eigentlich nur ein Nagelsmann mit Erfahrung.

    Ist halt die Frage, womit sich mehr Geld machen lässt. Alle Rechte an viele Sender / Anbieter - oder einzelne Rechte exklusiv verteilen.


    bei der Verkürzung der Winterpause und der dann entfallenden engl. Wochen bin ich skeptisch, ob das zur Entlastung der Spieler beiträgt. Die Anzahl der Spiele bleibt ja die gleiche. Als Spieler würde ich wahrscheinlich die 6 Wochen Pause im Winter bevorzugen, anstatt nur 3 Wochen Pause zu haben und dafür 3 engl. Wochen weniger. Letztendlich würde das nur den nach der Winterpause noch international spielenden Mannschaften wirklich was bringen. Für alle andere entfiele ein Block, in dem Urlaub und Trainingslager möglich wäre. Ist für mich fraglich, ob die meisten Vereine den Spielern Urlaub geben oder nicht doch lieber trainieren in der kurzen Pause.

    Du, Telemach , bist offensichtlich ein sehr freundlicher Mensch. Der sich u, a, Fragen stellt, die manchem hier nur ein :/ abverlangt. Nicht zuletzt mir.


    Es freute mich sehr, Dich Karsamstach im Strobels Biergarten kennen zu lernen.

    danke, aber ich kann auch unfreundlich :) Am Karsamstach komme ich gerade aus dem Urlaub zurück, wobei wir da theoretisch sogar über Dortmund fahren könnten. Wird aber wohl zu kompliziert, dass alles zeitlich vernünftig einzutakten.

    und Nagelsmann hat den teuren Kader in den 1,5 Jahren nicht besser gemacht.

    der Kader ist aber auch nominell schlechter geworden, zumindest in der ersten Elf. Lewa, Alaba, Süle konnten nicht adäquat ersetzt werden. Ein Sabitzer wurde gekauft und wieder verliehen. Mané hat nie wirklich geliefert. Dazu das ganze Theater um Neuer und seinen Torwarttrainer. Einzig bei Sané und Gnabry kann man sich fragen, warum die nicht mehr liefern.

    Da mein Vater Bremenfan war, "musste" ich in meiner Kindheit am meisten Werder Bremen gucken. Da gab es natürlich einige legendäre Spiele, v.a. im Europapokal. Am meisten eingebrannt hat sich natürlich das 5:3 nach 0:3 Rückstand gg Anderlecht.


    Gerade nochmal gegoogelt, 5 Tore in den letzten 25 Minuten. Eines der größten Comebacks der Fußballgeschichte.

    Die BL erlebt seit Langem mal wieder Meisterschaftsspannung, das freut neben Dortmund und München sicherlich auch halb Fussballdeutschland.

    Meinst du das Ernst oder ist das ein Vertipper?


    Ich glaube nicht, dass man in München so amused ist. Sicherlich finden die auch 20 Punkte Vorsprung langweilig, aber alles unter 5 Punkte Vorsprung (zu diesem Zeitpunkt der Saison) erzeugt keine Freude bei denen, würde ich meinen.

    weiß nicht, ob es jetzt schon soviel bringt, über die Aufstellung zu spekulieren. Einerseits sind jetzt 2 Länderspiele, wo man nicht weiß, wie die Jungs (Jude, Wolf, Can, Schlotti, Ryerson?, Rapha, Haller, Malen?) zurückkommen und andererseits weiß man noch nicht genau in welcher Verfassung dann die jetzt noch Verletzten wie Brandt, Adeyemi, Moukoko, Kobel sind.

    Da habe ich jetzt 12 Namen aufgezählt - selbst wenn da jetzt einer oder 2 falsch sind, verdeutlicht es doch, dass bis zum 01.04. noch einiges passieren kann. Kobel ist ja das beste Bsp.: da dachte man schon, er könnte eventuell gg Chelsea spielen - das war vor 2 Wochen. Im Derby hatte man fest mit ihm gerechnet und gg Köln hat er immer noch nicht gespielt.

    Ex-Referee Sippel räumt Hand-Fehlentscheidung gegen Köln ein
    Der sportliche Leiter der Bundesliga-Schiedsrichter, Peter Sippel, hat das Handspiel von Borussia Dortmunds Mahmoud Dahoud in der Partie gegen den 1. FC Köln...
    www.sueddeutsche.de


    Auch in anderen Foren (z.B. wahretabelle.de) ist die große Mehrheit der Meinung, dass es hier Elfmeter für Köln hätte geben müssen. Dann steht es vermutlich 2:1. Hinzu kommt, dass Dahoud in der 66. Minute vom Platz geflogen wäre. Für sein Nachtreten hatte er zudem nur gelb bekommen. Auch da sieht eine Mehrheit eine klare Tätlichkeit - und damit Rot für gerechtfertigt.

    Die Meisterschaft des BVB wäre sicherlich keine Sensation, aber doch - auch nach unserer Hinrunde - eine Überraschung.

    Genauso bemerkenswert ist aber, was Union und Freiburg da treiben. Mindestens einer dieser Vereine wird wohl nächstes Jahr CL spielen, auch das ist sicher eine kleine Überraschung. Allerdings gehe ich auch davon aus, dass RBL sich einen der beiden Plätze noch sichern wird.

    Ist halt echt die Frage, wieso Tuchel als einziger gesehen hat, das Gurreiro im Mittelfeld ein Unterschiedsspieler ist.

    Große Güte hat man den über die Jahre verschenkt...

    Problem ist eher der Mangel an guten AVs bei uns (gewesen) bzw. einem Überangebot von guten Spielern im ZM/OM. Ist ja in Portugals Nationalmannschaft das gleiche: Eine Überangebot im Mittelfeld, aber Probleme, gute AVs zu finden.


    Und wer weiß, ob Rapha ohne Brandts Verletzung je im Mittelfeld eingesetzt worden wäre. Außerdem war das nur möglich, weil Ryerson und Wolf ihre Aufgaben so vorzüglich als AV erledigen. Hätten wir Ryerson nicht verpflichtet, hätte Rapha sicherlich weiter als LV gespielt.


    Also wenn der Hintergrund der Verpflichtung von Ryerson war, Rapha als LV zu entbinden, dann Chapeau. Ich vermute aber, dass hier eher der Zufall ein Stück mitgespielt hat. Aber das Ergebnis ist gut für uns und es wird interessant sein zu sehen, welche Konsequenzen man jetzt daraus zieht.

    Öhm, 2012/13? Finale BVB: Bayern? ;)

    Das war mir natürlich bekannt, aber habe mal recherchiert und es war doch etwas häufiger als gedacht in den letzten 10 Jahren. BVB und FCB waren:

    2013/14

    2016/17

    2020/21

    beide mindestens im Viertelfinale


    19/20 und 21/22 war RB Leipzig zusammen mit Buyern mindestens im Viertelfinale

    Ich weiß ja nicht, wer Samstag moderiert, aber ich hätte zu gerne gesehen, wie er von der von mir sehr geschätzten Dunja Hayali "gegrillt" wird.

    Jochen Breyer wird moderieren. Dass Hayali als Gladbach-Fan dafür ungeeignet gewesen wäre, dürfte auch klar sein. Das Risiko wäre zu groß gewesen, dass die notwendige journalistische Distanz und Objektivität von persönlichen Wahrnehmungen beeinflusst worden wäre.