Beiträge von Skeletor

    Letztendlich entnehme ich diesem ganzen Trainerwechsel-Chaos beim FC Bayern die Quintessenz, dass die Roten einfach verlernt haben damit umzugehen, dass die Konkurrenz auch mal konstant performen kann und es auch mal sein kann, dass nicht jeder Gegner sofort die Waffen streckt, wenn er bei Anpfiff ein rotes Trikot auf der anderen Seite des Spieles sieht.


    Die Quintessenz der PK ist ja irgendwie, dass man es doof findet, dass sich die Mannschaft auch mal in Spielen anstrengen muss, um zu gewinnen. Ist schon Comedy pur.


    Wenn ich dann schon höre, dass man die Saisonziele wegschwimmen sieht. Ja, klar. In der CL haben sie vor zwei Wochen sehr souverän die Millionentruppe rund um Lionel Messi weggeflext und im Pokal sind sie auch noch dabei.


    Ich verstehe ja, dass man beim FC Bayern einen gewissen Anspruch hat, aber Alter, dass ist so richtig peinlich.


    Ich glaube auch, dass Tuchel nur kurzfristig einen Effekt haben wird. Ich hoffe, dass dieser aber erst nach dem Spiel gegen uns bemerkbar sein wird.

    Update auf Twitter: Nagelsmann ist mit seinem Auto jetzt von der Säbener Straße weggefahren. Das hab ich jetzt aus vier verschiedenen Perspektiven gesehen. War echt informativ. :lol:

    Laut einer "Quelle" aus seinem Urlaubsort im Zillertal, hat ihn wohl der Kellner beim Candlelight Dinner mit seiner Liebsten darüber informiert, dass laut der Medien irgendwas im Busch sei!

    🤣🤣🤣🤣

    Ich sehe da schon einen epischen Sat.1 -Film am Horizont. 😂 „Kündigung auf dem Silbertablett - Wenn der Kellner länger braucht“ oder so.

    Bei mir läuft nur ein Anbieter. Und kein ganzer einzelner Quatsch.

    Ich glaube da hast du was falsch verstanden. Wenn du dann Bundesliga gucken wollen würdest, dann ist es doch besser, wenn das bei einem Anbieter läuft und nicht bei mehreren Anbietern (einzelner Quatsch).


    Aber gut, wenn du den dann nicht buchst, dann siehst halt nix. Das stimmt schon.

    Es könnte wohl zu Neuerungen bei der Rechtevergabe der Bundesliga kommen. Ich würde mich natürlich freuen, wenn die Bundesliga wieder komplett bei einem Anbieter landen würde. Das wäre auch im Sinne der Fans.


    Neuer Anlauf: Keine No-Single-Buyer-Rule für Bundesliga mehr? - DWDL.de
    In etwas mehr als einem Jahr werden die Bundesligarechte für den Zeitraum ab 25/26 ausgeschrieben. Nun gibt es seitens der Liga offenbar einen weiteren…
    www.dwdl.de

    Köln und München ist verständlich, da in einigen Ländern Umlaute zu Zungenbrechern führen. Das würde jedoch auch für Düsseldorf gelten 🤷‍♀️.

    Das wird wahrscheinlich einfach unter Dusseldorf laufen.


    Köln und München haben ja auch eindeutige englische Übersetzungen. Und Düsseldorf hat das nicht. Daher passt das schon.

    Es geht nicht darum, dass er das nicht darf, es geht darum, dass er sich auch dagegen entscheiden könnte. Er hat doch in Interviews und Talkrunden absolut nichts zu gewinnen. Da wird sich an Aussagen aufgehängt, Sachen in nen anderen Kontext gesetzt und schwupps wächst in Gladbach wieder der Groll auf ihn.

    "darf" war vielleicht als Wort falsch gewählt von mir. Ich würde es so umformulieren:


    "Es kann ja auch nicht die Lösung sein, dass er wegen des Backgrounds seiner psychischen Erkrankung nicht mehr Interviews geben oder an Talkrunden teilnehmen sollte."


    Natürlich könnte er sich auch dagegen entscheiden Interviews zu geben oder in Talkshows zu gehen. Aber was sagt das dann letztendlich aus? Verstecke dich lieber, damit andere Leute dich nicht verletzten können? Ich weiß nicht.


    Interviews und Talkshows zum Thema Fußball sollten doch völlig in Ordnung sein, solange es nicht immer und immer wieder um seine Person und seine Leidensgeschichte geht. In seiner Funktion kommt er um Interviews auch nur schwer drumherum. Natürlich muss er auch damit leben, dass Leute über die Dinge urteilen, die er dort über das Thema Fußball sagt. Aber das Thema "Eberls Erkrankungen und die daraus resultierenden Konsequenzen in seinem Verhältnis zu Gladbach" muss nicht immer wieder neu auf die Tagesordnung gesetzt werden und das hätte beispielweise auch die Redaktion des Sportstudios nachvollziehen können.


    Für mich fehlt da einfach medial etwas Fingerspitzengefühl.

    Es kann ja auch nicht die Lösung sein, dass er wegen des Backgrounds seiner psychischen Erkrankung nicht mehr Interviews geben oder an Talkrunden teilnehmen darf. Die Interviews und Talkshows sind ja nicht das Problem. Ein Problem wird es für mich nur dann, wenn dort immer das Thema seiner psychischen Erkrankung von Ende 2021/2022 aufgegriffen werden würde. Das gehört dort eigentlich nicht hin. Jedenfalls nicht, wenn es der Betroffene nicht selbst zum Thema macht. Alles andere halte ich medienethisch für bedenklich.


    So wie ich das verstanden habe, dann hat Eberl das Thema jetzt einmal selbst angesprochen, weil er dachte, dass er so die Neugierde befriedigen kann, um dasThema damit aus der Welt zu schaffen. Das kann man jetzt auch auf vielen Ebenen hinterfragen, aber ich glaube nicht, dass das in irgendeiner Form zielführend ist.


    Grundsätzlich braucht man in Sachen "Sportstudio" eigentlich keinen Schuldigen. Jede Seite (ZDF und Eberl) hat für mich nachvollziehbare Gründe geliefert, wieso der Auftritt jetzt nicht stattfindet.

    1.) Nein, auch das muss man auch nicht erdulden. Vor allem wenn das durch so ein Interview forciert werden würde. Daher kann ich sehr gut nachvollziehen, wieso er das Thema ausklammern wollte. Da kommt doch sowieso nichts Gutes bei herum.

    2.) Das ist Auslegungssache. Für mich wäre das, was damals passiert ist und was vor allem im Nachgang daraus gemacht wurde, schon extrem traumatisierend. Ob das jetzt für Eberl zutrifft, kann nur er beurteilen. Und ich sehe auch keinen Widerspruch darin, dass er jetzt wieder in seinem Job arbeitet. Er hat den Arbeitgeber gewechselt.

    3.) Alleine, dass darüber berichtet wird und dass wir hier darüber diskutieren, mit teilweise sehr harschen Meinungen, zeigt, dass die ganze Sache schon skandalisiert wird.

    4.) Kannst du ja auch so finden. Hat aber mit der Situation gerade nix zu tun.

    Für mich ist der Umgang mit Eberl eher ekelhaft. Wie schnell das unter die Gürtellinie geht.


    Ganz ehrlich, wenn mein Trauma mit einem bestimmten Thema zu tun hat, möchte ich darüber auch nicht ewig reden. Besonders wenn man sieht, was passiert, wenn man es doch tut. Daher finde ich die Skandalisierung dieser „Ausladung“ extrem kritisch.


    Ich sehe auch ehrlich gesagt überhaupt keinen Grund mehr, um das Thema Gladbach nochmal auf die Agenda zu setzen.

    Ohne diese Ausstiegsklauseln hätte Erling überhaupt keine Kontrolle mehr über seine Karriere, da er für andere Vereine praktisch unbezahlbar ist. Überlegt euch mal wie hoch wir die Ablöse für Erling gesetzt hätten, wenn er keine AK bei uns gehabt hätte. Er hätte dann bis Vertragsende wohl bei uns bleiben "müssen".