Das sie mit Boateng nochmal verlängert haben, kann ich schon verstehen. Der war ein wichtiger Schlüssel in den letzten Spielen zum Klassenerhalt. Der kann der Mannschaft mit seiner Erfahrung schon helfen und scheint ja auch die Teilzeitrolle zu akzeptieren.
Beiträge von Sankar
-
-
Die Hertha hat einen neuen Präsidenten und der kommt aus der Fanszene:
Überraschung in Berlin: Bernstein zum neuen Hertha-Präsidenten gewähltHertha BSC hat einen neuen Präsidenten. Kay Bernstein (41) setzte sich durchaus unerwartet bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag gegen…www.kicker.de -
Aki im Interview über unsere Transfers, Terzic, Mane und Götze:
BVB-Boss Watzke: „Edin Terzic hat gegenüber Marco Rose einen großen Vorteil“Hans-Joachim Watzke galt schon immer als großer Befürworter von Edin Terzic. In einem Interview spricht der BVB-Boss jetzt über den Trainerwechsel, die…www.ruhrnachrichten.de -
Außerdem glaube ich, dass man im Ruhrgebiet viel knausriger ist, was Trikotkäufe angeht.
Das Ruhrgebiet ist für die Trikotkäufe ja auch nicht entscheidend. Die gehen ja weltweit weg. Gerade bei den Superstars. Messi allein würde schon die 600.000 Trikots verkaufen, ganz ohne PSG drauf. Das gleiche würde er im BVB Trikot machen.
Aber die Nummer ist ganz klar: Kein Superstar wechselt zum BVB. Warum sollte er auch? Wir spielen nicht um den CL-Titel. Das wollen sie zumindest in Aussicht haben.
Bei allen Nummern darunter sind durch Handgeld auch ablösefreie Wechsel recht kostspielig und werden nicht durch Trikotverkäufe oder Followerzahlen ausgeglichen.
-
Sport 1 berichtet, dass Manchester United, Newcastle und West Ham an einen Transfer von Raum denken.
Entsprechend verringert sich laut Sport1 unsere Chance auf Raum, da wir wohl schon intern beschlossen haben keine Mondpreise für Raum mitzumachen.
Im Zweifel sieht man sich intern mit Guerreiro und Rothe gut genug aufgestellt, wenn man keinen neuen Spieler verpflichten kann, der sofort hilft.
Abgesehen von einem eventuellen Transfer von Raum ist man auf der Zugangseite mit dem Hallerdeal für diesen Sommer soweit fertig.
Der Rest hängt auch von möglichen Abgängen ab.
-
Nico behält seine Rückennummer aus Freiburg bei und trägt die Nummer 4.
-
Brazzo hat sich zu der Ronaldo-Meldung geäußert und gesagt, dass nichts an dem Gerücht dran ist und es somit nichts weiter als ein Gerücht ist.
Also kein Ronaldo in München.
-
Weiß nicht. Seine Torquote ist immer noch herausragend.
Allerdings ist Ronaldo größer als der FC Bayern und ich glaube nicht, dass sie das machen wollen würden
-
Hintereggers Karriere ist denke ich wirklich beendet. Denke nicht, dass er nochmal wieder kommt.
Zumal bis 2024 ein Verein Ablöse für ihn an Frankfurt zahlen müsste. Der Vertrag wurde ja nicht aufgelöst, sondern ausgesetzt.
-
Die Meldung dürfte eine komplette Ente sein.
-
hab da jetzt nochmal nen längeren Artikel über ihn gelesen, und er ist wohl fast ein Subotic. Einziger Unterschied: Er wurde in Afrika geboren. Aber was soziales Engagement und Umgang mit anderen angeht, ein absolutes Vorbild.
Allerdings frage ich mich da ernsthaft, ob ihm der FCB guttun wird bzw. ob er dann nicht besser zu einem anderen Verein gewechselt wäre.
Mane ist in der Tat sehr hilfreich für sein Heimatdorf. Er hat dort ein Krankenhaus und eine Schule gebaut. Ebenso eine Tankstelle und eine Post. Er hat dort auch 4G Internet für alle geschaffen.
-
dann wäre er aber jetzt weg, dafür haben Sie jetzt für eine Saison immerhin noch einen absoluten Topspieler.
Diesen Sommer wäre der ja nicht gegangen. Er hatte ja noch zwei Jahre Vertrag. Da hätte man schon drauf bestehen können.
-
Barca hat sein Angebot für Lewa verbessert und bietet den Bayern nun eine fixe Ablöse von 35 Millionen Euro und 5 Millionen Euro an möglichen Boni.
-
Brazzo hat nun klar gemacht, dass man zeitnah weitere Gespräche mit Gnabry führen wird um den Vertrag zu verlängern. Allerdings, wenn es keine Einigung gibt, müsse man schauen, was für beide Seiten am besten ist.
Laut Infos der Medien will Bayern Gnabry noch diesen Sommer verkaufen, wenn er den Vertrag nicht verlängert. Man will einen ablösefreien Abgang nächsten Sommer verhindern.
-
Damit Nkunku noch bis Sommer 2023 bleibt und er happy seine letzte RB-Saison spielen kann, hat Leipzig bei der Verlängerung sein Gehalt wohl von 3 Millionen Euro auf 7 Millionen Euro angehoben.
-
Das ist wohl die offizielle Sprachregelung der Eintracht; laut Bild wurde sein Vertrag nach einem Treffen mit den Bossen aufgelöst. Weitere Infos gibts nur hinter einer Paywall...
Aber dann muss er ja die Karriere nicht beenden?
-
Wow. Okay das ist krass. Der wollte doch unbedingt CL spielen nächste Saison? Oder ging es ihm so sehr aufn Keks, das er mit den Rechten in Verbindung gebracht wurde und das nicht wirklich dementierte?
-
Schwierig wird es nur, wenn körperliche Merkmale derart ausgeprägt sein sollten, dass von einem klaren Vorteil/Nachteil ausgegangen werden muss. Aber eine Patentlösung gibt es offensichtlich nicht, und so ist dies für mich ein Weg in die richtige Richtung
Ich sage mal an weiteren Details lässt sich ja immer arbeiten. Fürs Erste ist es ein wichtiger Schritt für die betroffenen Menschen, damit diese etwas mehr Klarheit haben und sehen, dass sie wahrgenommen und ernst genommen werden.
-
Sonst KÖNNTE ja ein 1,90m großer Mann vorgeben, nun divers zu sein oder sich als Frau zu fühlen und die Damenliga aufmischen....
Wie gesagt, kann mir das jemand erklären? Danke!👍🏻In der Theorie ja. Aber um sich divers in den Perso schreiben zu können, muss man dafür beim Psychologen Beratungsgespräche gehabt haben und dieser muss diagnostizieren, dass du divers bist. Die Person kann es fühlen und so wollen, aber es muss auch bestätigt sein.
Grundsätzlich fallen unter Divers Menschen, die sich weder als weiblich noch männlich identifizieren. Diese haben oftmals eigene Pronomen, die sie für sich bestimmen. Aber die Einteilung zu Divers ist nicht mal eben so gemacht. Da steckt einiges an Verfahren und Amtswegen dahinter.
Für den Sport ist es aber tatsächlich immer eine Frage. Der Schwimmverband hat nun entschieden für Transmenschen und Diverse eigene Kategorien zu eröffnen, sodass diese nicht mehr beim Frauen- oder Männerschwimmen teilnehmen. Allerdings nur dann, wenn sie nicht schon vor der Pubertät eine Geschlechtsumwandlung durch Hormone und Co begonnen haben. Denn erst in der Pubertät bilden sich die markanten Geschlechtsmerkmale und die körperlichen Unterschiede bei Muskeln etc.
Wer also vor der Pubertät erkennt, dass er im falschen Körper ist und eine Anpassung vornimmt, kann dann auch bei Frauen oder Männer später im Sport mitmischen. Wer das erst später erkennt oder macht, kann nur noch bei Divers / Trans mitmachen. Der körperliche Vorteil von Männern gegenüber Frauen ist in vielen Sportarten zu groß als das man dort alle mitmachen lassen könnte.
Der DFB hat das nun für die Amateurligen so freigegeben und damit für Unterstützung für diese Menschen gesorgt. Das ist gut und in den Ligen auch noch nicht so entscheidend. Könnte mir aber langfristig für den Profifußball ähnliches wie beim Schwimmverband vorstellen. Und allgemein für alle Sportarten, bei denen das körperliche entscheidend ist. Bei Schach dagegen könnte man ja zum Beispiel alle gleich zulassen.
-
Der Haller-Transfer wird heute wohl noch offiziell. Haller ist in Dortmund angekommen und macht den Medizincheck. Danach wird der Vertrag unterschrieben.