Beiträge von BVBTreuEr

    Etwa vor unserem Pokalspiel in Leipzig?!? :lol:

    Sehr gute - auch, weil sehr diplomatisch ausgeschmückte - Aussagen von Manuel Gräfe. Zudem teilt er im Grunde meine Wahrnehmung, die ich schon bei unserer Partie gegen Chelsea intern äusserte und die bei der Leipzig-Begegnung bei ManCity nur noch verstärkt wurde. In beiden Spielen waren die Fehlentscheidungen gegen die deutsche und für die englische Mannschaft mehr als offensichtlich. Aber wie soll man sich dagegen wehren? Der DFB hält diesbezüglich ja wohl auch die Füße extrem still. :cursing:

    Wir haben natürlich nicht aufgrund des Elfers verloren. So wie wir gespielt haben, hätten wir so oder so wohl nichts hinbekommen, was gereicht hätte. Zumal Chelsea ohne 2:0 sicherlich anders weitergespielt hätte.


    Es hat insgesamt einfach nicht gereicht, was wir gezeigt haben. Da hat sich gezeigt was der Mannschaft auf dem Top-Niveau noch fehlt und woran weiter gearbeitet werden muss. Jetzt wird sich in der Liga zeigen wie die Jungs mit Rückschlägen solcher Art umgehen. Das wird dann auch zeigen, was in der Liga diese Saison drin ist oder eben nicht.

    Habe ich etwas überlesen? :/ Wenn ich es richtig sehe, sind wir uns alle einig, dass nicht der Strafstoss der Grund für die Niederlage war. Was wohl jeden (sorry: fast jeden) stört und das zurecht (!), ist das mehr als merkwürdige Zustandekommen und das weitere SR-Verhalten in der Strafstoss-Entscheidung. ;)

    Nun habe ich eine Nacht darüber geschlafen und muss feststellen - meine Sichtweise und Meinung zum gestrigen Ausscheiden aus der diesjährigen CL-Saison hat sich in keinster Weise geändert. Vorab noch eins: Sehe ich beide Begegnungen als Ganzes, muss ich leider zugeben, dass wir zurecht ausgeschieden sind. Gerade den gestrigen Auftritt unserer Jungs empfand ich als sehr blutarm; mir fehlten bei den meisten BVB-Akteuren der Wille / Glaube an ein Weiterkommen. Von der ersten Minute an konnte man den Eindruck bekommen, wir wollten das Hinspielergebnis über die Zeit bringen - und luden damit die "Shopping-Queen" der PL geradezu ein, Druck aufzubauen, Sicherheit ins eigene Spiel zu bekommen und den Glauben an einen Heimsieg zu stärken. Bei den meisten Spielern vermisste ich die Leidenschaft zu kämpfen, den Willen keinen Ball verloren zu geben und auch teilweise die Ernsthaftigkeit, mir der Profis eigentlich in ein solch wichtiges Spiel gehen sollten. Das ärgerte mich schon sehr.

    Was mich allerdings noch heute richtig wütend macht, waren die plötzlich auftretenden und sehr zweifelhaften Entscheidungen des gesamten SR-Teams (VAR eingeschlossen).

    * das "Handspiel" von Wolf war weder absichtlich, noch stellte es eine Vergrößerung der Körperfläche dar, was der SR wohl genauso sah

    * nun meldet sich plötzlich der VAR, weist den SR auf eine "klare Fehlentscheidung" hin (die der SR anfangs so nicht eingeschätzt hatte)

    * der SR schaut sich die Szene dann in der Review-Area an, gibt dem VAR plötzlich recht (obwohl er nach TV-Bildern sehr gute Sicht auf

    besagte Situation hatte) und entscheidet auf Strafstoss

    * Havertz läuft an, stoppt (unerlaubt lange!) ab und trifft nur den Pfosten; den Abpraller klärt Özcan ins Seitenaus

    * urplötzlich meldet sich aber der VAR wieder zu Wort, wies auf zu früh einlaufende Spieler (beider Teams) hin und verlangt die Wiederholung

    des Strafstosses

    * Havertz tritt wieder an, verzögert diesmal nicht so lange und erzielt den Treffer für das Weiterkommen der Blues

    * die Argumentationen "...den Elfer kann man geben...", "...Havertz verzögert seinen Anlauf nur, stoppt aber nicht regelwidrig ab...", "...zwar

    liefen Spieler beider Teams zu früh in den Strafraum, aber Özcan klärte den Abpraller ins Seitenaus, daher müsse wiederholt werden..."

    sind so etwas von fadenscheinig und scheinheilig, dass es mich nicht wundert, wenn öffentlich von Skandal gesprochen wird. Denn bei

    allen "Regelauslegungsbegründungen" sollte nicht vergessen werden, dass der VAR-Eingriff nicht rechtens war und dass Özcan m.E. nicht

    zu den Spielern des BVB gehörte, die zu früh in den 16er gelaufen sind (was übrigens bei acht von zehn Strafstössen geschieht und

    äußerst selten geahndet wird.


    Fazit: Aufgrund der größtenteils schwachen Leistung des BVB ist das Ausscheiden gerechtfertigt, aber dass krasse Fehlentscheidungen des SR-Teams dazu herhalten mussten, ist mehr als nur ein "Geschmäckle"!

    *** Kobel wieder einmal mit einer Klassleistung, hielt uns im Spiel und somit die drei Punkte fest!


    ** Brandt erneut sehr fleißig, an vielen Offensivaktionen beteiligt, wirkte am Ende wie viele BVBler sehr ausgelaugt.


    ** Haller machte viele Meter in der Spitze, hatte Pech mit seiner Klasse-Aktion, die Baumann vereitelte, wird immer besser.

    Ich habe Modestes Leistung gegen Chelsea auch als leider sehr schwach angesehen. Doch eines muss man zu seiner Entschuldigung auch erwähnen: er lebte bei FC Köln in erster Linie von den vielen Flanken, die dort geschlagen werden. Doch wenn ich sehe, dass unsere Jungs fast keine einzige verwertbare Flanke schlagen (können / wollen / dürfen), dann bleibt ein Stürmertyp wie Modeste logischerweise blass.

    Ich hatte halt aus meiner Gegend auf den Rest geschlossen. Scheint als wäre da mein Fehler gewesen.


    Was aber auch hier fehlt, sind Trainer für die ganzen Teams. Die werden händeringend gesucht. Da kann man sich ein nettes Geld nebenbei dazu verdienen, wenn man Zeit hat und den Trainerschein.

    Ja, das stimmt leider. Trainer sind gerade im Jugendbereich große Mangelware, leider.

    Uiuiui....da wird aber viel erzählt, was ganz und gar nicht den mir bekannten Tatsachen entspricht. ;)

    Es ist nämlich Fakt, dass (nicht nur erst seit wenigen Jahren!) es auch im Jugendbereich immer mehr Spielgemeinschaften (Zusammenschluss zweier oder mehrerer Vereine) braucht, um den Spielbetrieb überhaupt aufrechthalten zu können.

    Kurze Anmerkung: Der vierte Offizielle ist auch der Ersatz, falls sich der Schiedsrichter verletzen sollte.

    Ja, aber das wurde vorher auch ohne die Anwesenheit eines 4. Offiziellen geregelt.

    Zumal es mir nicht förderlich scheint, den 4. Offiziellen, der sich zuvor evtl. schon mit dem Trainer von Mannschaft X "heftige Unterredungen" leistete, im Notfall zum SR zu machen - aber das nur nebenbei.

    Um die Sache mal etwas emotionsloser werden zu lassen:

    Wenn der 4. Offizielle selbst bei solch klaren Fehlentscheidungen wie dem strafbaren Einsteigen von Bittencourt (das Foul geschah fast direkt vor dem 4. Offiziellen) nicht eingreifen darf, dann sollte dieser zumindest sofort abgeschafft werden. Nur, um Ein- und Auswechslungen zu überwachen und auf das "Benehmen" der Trainer zu achten und dies dann (so er will!) entsprechend an seinen Kollegen an der Pfeife zu melden, benötigt der Fussball keine 4. Offiziellen! Aber dieser soll ja nun evtl. auch noch in der 3. Liga eingeführt werden - Kosten je Verein ca. 10.000,--€ / Verein! Einfach lächerlich.

    Den VAR betrifft diese Szene übrigens nur sekundär, da er nicht direkt eingreifen kann, allerdings ein kleiner Tipp an den SR über Funk hätte nichts geschadet! ;)

    Der 4. Offizielle signalisiert dem SR, dass Trainer X sich "unfein" geäußert hat und der SR reagiert mit z. B. einer Verwarnung für den Trainer.

    Aber dass Spieler A dem Gegner von hinten in die Beine springt und dessen Verletzung billigend in Kauf nimmt - das dürfen weder der Assistent noch der 4. Offizielle dem SR anzeigen, wenn dieser die Situation falsch eingeschätzt hat.

    Sorry, aber das ist lächerlich!

    Es geht doch nicht darum, dem Foulenden eine lange Strafe zu verpassen, sondern "lediglich" um die offensichtlichen Beurteilungen der SR-Gilde bei im Grunde identischen Szenen! Die strafbare Aktion Bittencourts MUSSTEN der SR und seine an der Seitenlinie postierten Kollegen (SR-Assistent und 4.Offizieller!) sehen und auch entsprechend ahndungswürdig registrieren. Folglich Freistoss BVB, gelbe Karte (mit entsprechendem Hinweis durch SR auf die Schwere des Fouls bzw verbotenen Spiels!) für Bittencourt. Fertig. Doch dass alle drei genannten Mitglieder des SR-Gespanns nichts dahingehend gesehen haben (wollen), ist schlicht und ergreifend eine Farce Frechheit!

    Fast mehr als Moukokos Verletzung ärgert mich, dass sowohl SR (als auch VAR?) dieses üble Foul nicht entsprechend (gelbe Karte) sanktioniert haben! Die "Leistungen" der SR-Gespanne lassen gerade in jüngster Vergangenheit unverhältnismäßig stark zu wünschen übrig, sind teils mehr als unterirdisch schwach!