CL-Achtelfinale: Borussia Dortmund – Lille OSC

  • So würde ich es nicht ausrücken aber wenn du mal kuckst wie Arsenal die Holländer auseinander geschraubt haben, das ist doch sehr peinlich. 🤨 Dann nehme ich unser UE um es im RS besser zu machen.

    Was hat das Spiel von Arsenal damit zu tun, dass in der zweiten Hälfte null Impulse aus dem BVB Mittelfeld kamen? Soll man als BVB-Fan jetzt dankbar sein, dass man nicht 1:7 auseinander genommen wurde?

    Das Spiel wurde in der zweiten Hälfte hergegeben. Wie woanders gespielt wurde ist für mich da völlig unerheblich.

  • Ich hatte das Spiel bei Bekannten gesehen ….

    Na ja,es hat uns nur wenig von Unterhaltungen über Gott und die Welt abgelenkt.

    In der ersten Halbzeit sah das noch halbwegs günstig für uns aus,die zweite Hälfte erinnerte dann aber

    stark an die üblichen BL Pleiten. Frühes Anlaufen ist Gift für unsere Elf….obendrein laufen wir offensichtlich auch in Sachen Fitness auf Reserve.Ne Restchance aufs Weiterkommen ist zwar noch da aber es könnte auch gut sein,das der gestrige Abend für einige Zeit der letzte in der CL war.Letztes Jahr Platz 5 in der BL , aktuell Platz 10 , irgendwie gehören wir da auch zur Zeit nicht hin.

  • wenn wir nicht dahin kommen, einigen Spielern mal eine ganz lange Pause zu gönnen, dann wird das auch nichts mehr diese Saison. Warum steht ein J. Brand immer wieder in der Startelf - wenn ich ihn bewerten müsste, dann müsste man die Notenskala erst einmal nach unten erweitern. Das Gleiche gilt für Gittens ... gut, der ist noch jung, da reicht vielleicht eine Pause, aber bei Brand ist der Ofen aus - schnellstens Koffer packen. Also mit zwei Totalausfällen kannst du eben nichts gewinnen.

  • mukki09 bin da größtenteils bei dir, wobei ich es nicht so gern lese, wenn man Spieler als Opa verunglimpft.

    Nmecha ist einer, der spielerische Impulse bringen kann, Chukwuemeka hat da auch schon Ansätze gezeigt...da bei aber ausgefallen sind, hilft uns das heute Abend nicht weiter.

    Generell wurde es sträflich verpasst diesem Kader Kreativität einzuhauchen. Das sehe ich auch so.

    Ich weiß, was Du meinst.

    Allerdings stimme ich da nicht mit Dir überein.

    "Opa", "Fußballrenter", "Unfähiger" und ähnliche Formulierungen gehören m.M.n. zum Vokabular im "Fußball-Deutsch".

    Ich denke, die meisten derer, die sich auskennen, wissen wie es gemeint und, dass es niemals beleidigend ist.

    Dass Groß diese Bezeichnung verdient hat, war ja gestern erneut beispielhaft zu sehen.

    Nahezu jeder mögliche Offensivspielzug wurde von ihm abgebrochen und nach hinten oder quer gespielt.

    Dazu bewegt er sich m.M.n. eben in einem Tempo, dass einem moderen Spielsystem nicht genügt. Er bewegt sich mithin, im sprichwörtlichen Tempo eines Altherren-Spielers. Das kann man dann eben auch als "opahaft" oder "Opa"(-Spieler) bezeichnen. Wobei Opas ja oft auch liebevolle Menschen sind :) .

    Ich bemühe mich immer auf Kraftausdrücke zu verzichten, aber so geartete, wie "Opa", sehe ich nicht als solche an.

    Ich hoffe, dass Du jetzt erkennst, dass das bei mir keinerlei Beschimpfung oder Ähnliches sein soll.

  • mukki09 Groß macht meiner Meinung nach einen gar nicht mal schlechten Job. Insgesamt war das ein ganz schlechter Auftritt von allen und trotzdem sind Brand und Gittens zur Zeit die Spieler, die noch unter dem allgemein schlechten Niveau liegen. Hat Gittens wohl schon mal jemand erzählt, das Fußball ein Mannschaftssport ist und das man mit einem klugen Abspiel mehr erreicht als sich gefühlt 50 mal pro Spiel festzudribbeln ? Gehört in dieser Form nicht in eine Bundesliga Startelf. Zu Brand will ich jetzt nichts sagen, ich habe keine Ahnung was mit dem los ist, jedenfalls gehört er zur Zeit nicht mal auf die Bank. Dagegen macht der viel gescholtene Can in der Innenverteidigung einen ganz guten Job. Wir haben zur Zeit zu wenig Kreativität im Mittelfeld, das dürfte unser Hauptproblem sein.

  • Was hat das Spiel von Arsenal damit zu tun, dass in der zweiten Hälfte null Impulse aus dem BVB Mittelfeld kamen? Soll man als BVB-Fan jetzt dankbar sein, dass man nicht 1:7 auseinander genommen wurde?

    Das Spiel wurde in der zweiten Hälfte hergegeben. Wie woanders gespielt wurde ist für mich da völlig unerheblich.

    Kannst du, musst ja nicht dankbar sein? Ich meinte eher damit dass es doch echt peinlich ist wie manche Vereine in der CL auftreten (ich rede nicht von unserem Auftritt), da könnte man auch das Rückspiel fallen lassen. :P

    Wenn wir ehrlich sind, mussten wir doch damit rechnen dass irgendwann wieder ein Einbruch kommt - was in der Vorbereitung schief gelaufen ist, holt ein neuer Trainer innerhalb eines Monats nicht mehr raus. Von daher ist es doch vom Ergebnis gut ein UE geholt zu haben, so besteht im RS noch die Chance das Ganze auf die BVB Seite zu ziehen. Warum sollten die Jungs auswärts das Spiel nicht gewinnen können?

  • Fühlt sich für mich so an als wäre es das gewesen für diese CL Saison.

    Die Grobheit besiegt jedes Argument und verscheucht allen Geist.
    -- Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph

  • Also das Rückspiel habe wir schon noch ;) Und wie Harmageddon schon schrieb, wird jetzt niemand denken, dass man schon durch ist (wie das vielleicht bei einem 2:0 der Fall gewesen wäre).

    Die Ausgangslage ist klar, wer gewinnt, ist weiter, evtl mit Elferschießen. Grundsätzlich weiß man, wie man Lille den Zahn ziehen kann, das hat man in der 1. HZ gezeigt. Für mich ist da weiterhin alles offen, 50:50.

    Die Jungs wissen ja auch, dass es für 1,5 Jahre vermutlich das letzte Mal CL wäre, wenn man gg Lille ausscheidet.

    "Für den Triumph des Bösen braucht es nichts weiter, als dass die Guten untätig bleiben. Also seid nicht passiv" (Alexej Nawalny)

    "Der Béla Réthy, der hat noch nie das gleiche Spiel wie ich gesehen. (Rolf Miller)

    "Ich glaube nicht, dass die Angst vorm Verlieren dich eher zum Sieger macht, als die Lust aufs Gewinnen." (Jürgen Klopp)

  • Die Jungs wissen ja auch, dass es für 1,5 Jahre vermutlich das letzte Mal CL wäre, wenn man gg Lille ausscheidet.

    Das wussten sie allerdings auch in der 2. Halbzeit gestern abend.

    Die Grobheit besiegt jedes Argument und verscheucht allen Geist.
    -- Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph

  • mukki09 Groß macht meiner Meinung nach einen gar nicht mal schlechten Job. Insgesamt war das ein ganz schlechter Auftritt von allen und trotzdem sind Brand und Gittens zur Zeit die Spieler, die noch unter dem allgemein schlechten Niveau liegen. Hat Gittens wohl schon mal jemand erzählt, das Fußball ein Mannschaftssport ist und das man mit einem klugen Abspiel mehr erreicht als sich gefühlt 50 mal pro Spiel festzudribbeln ? Gehört in dieser Form nicht in eine Bundesliga Startelf. Zu Brand will ich jetzt nichts sagen, ich habe keine Ahnung was mit dem los ist, jedenfalls gehört er zur Zeit nicht mal auf die Bank. Dagegen macht der viel gescholtene Can in der Innenverteidigung einen ganz guten Job. Wir haben zur Zeit zu wenig Kreativität im Mittelfeld, das dürfte unser Hauptproblem sein.

    Was bedeutet denn Dein Satz/Deine Aussage "Groß macht meiner Meinung nach einen gar nicht mal schlechten Job" in Wirklichkeit?

    Es ist in etwa so, als wenn in einem beruflichen Arbeitszeugnis "er war stets bemüht" formuliert wurde.

    Gar nicht mal so schlecht, bedeutet doch nicht mehr und nicht weniger, "es geht so, andere waren schlechter"

    DAS aber langt beim BVB dann nicht, wenn es die CL-Teilnahme braucht. Genau, weil wir nicht nur einen "Groß" haben, stehen wir (zurecht) in der Tabelle auf Platz 10 und spielen eine Grotten-Zweite Halbzeit gegen Lille.

    Im Prinzip trifft das auch auf Can zu, denn dass er im Prinzip "auch einen ganz guten Job macht" ist auf einer ähnlichen Niveau zu bewerten, wie bei Groß.

    Bei Can gibt es jedoch m.M.n. eine positive Einschränkung. Nämlich dass er als IV so einen guten Job macht, dass er m.M.n. vor Süle und Anton steht. Leider ist er gestern wiedereinmal in alte Verhaltensmuster gefallen, war zu ungestüm und zu risikobehaftet im Zweikampf. Das war in den bisherigen Spielen als IV allerdings anders und auch Can muss man ein weniger gutes Spiel zugestehen. Auch wenn das natürlich nicht sein sollte.

  • 1.Hz hui 2.Hz.fui

    man kann das Spiel (Leistung) nicht immer schön schreiben

    ich frag mich immer wider wer steht auf dem Platz und spielt der Trainer oder die Spieler die angeblich was erreichen wollen 🤔meine Geduld geht langsam zu Ende 🖤💛

    :thumbup: BVB BVB BVB :thumbup:
    :ola:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    http://www.wahretabelle.de/index

  • Also das Rückspiel habe wir schon noch ;) Und wie Harmageddon schon schrieb, wird jetzt niemand denken, dass man schon durch ist (wie das vielleicht bei einem 2:0 der Fall gewesen wäre).

    Die Ausgangslage ist klar, wer gewinnt, ist weiter, evtl mit Elferschießen. Grundsätzlich weiß man, wie man Lille den Zahn ziehen kann, das hat man in der 1. HZ gezeigt. Für mich ist da weiterhin alles offen, 50:50.

    Die Jungs wissen ja auch, dass es für 1,5 Jahre vermutlich das letzte Mal CL wäre, wenn man gg Lille ausscheidet.

    Nur für 1½ Jahre ?

    Dein Optimismus möchte ich haben.

    Wir haben kein "Tafelsilber" a la Sancho, Haaland, Bellingham mehr. Wem also können wir überhaupt noch in dieser Preiskategorie teuer verkaufen?

    KEINEN!

    Dieses Geschäftsmodell hat sich peu a peu totgelaufen, wenn es das nicht schon von Beginn an so vorgezeichnet war.

    Das neue Geschäftsmodel scheint Halbsaison-Ausleihen, aus der Not heraus geboren, zu sein. Nachhaltigkeit = Null !!!

    Da wir uns, um wieder einigermaßen in die Spur zu kommen, von wenigstens fünf bis sechs Spielern trennen und neue kaufen müssten, um ENTLICH ein BVB-System zu entwickeln und spielen zu können, entlich ein Wiedererkennungswert unseres BVB zu schaffen, wäre die Frage, woher das Geld kommen soll?

    Woher nehmen, wenn nicht stehlen?

    Ich sehe das aus diesen Gründen weit weniger optimistisch, als Du!!!

  • Was bedeutet denn Dein Satz/Deine Aussage "Groß macht meiner Meinung nach einen gar nicht mal schlechten Job" in Wirklichkeit?

    Es ist in etwa so, als wenn in einem beruflichen Arbeitszeugnis "er war stets bemüht" formuliert wurde.

    Gar nicht mal so schlecht, bedeutet doch nicht mehr und nicht weniger, "es geht so, andere waren schlechter"

    Eigentlich ist das mit das größte Lob, was man hier im Ruhrgebiet verteilen kann. Mit „er war stets bemüht” hat das gar nichts zu tun.

  • 1.Hz hui 2.Hz.fui

    Naja, 1. Hz war auch nicht "Hui". Man hatte das Spiel weitgehend im Griff, aber nach vorne ging auch da schon nur wenig, es braucht eine Einzelaktion / Sonntagsschuss.

    Die Grobheit besiegt jedes Argument und verscheucht allen Geist.
    -- Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph

  • man kann das Spiel (Leistung) nicht immer schön schreiben

    Nee, aber manche User stecken ja schon den Kopf in den Sand, dabei haben die Jungs noch das Rückspiel! 😁 Ich bin auch weit davon entfernt alles gut zu finden, aber man sollte doch eine kleine Portion Optimismus haben und einfach abwarten was sie uns da zeigen. Warum sollten sie das auswärts nicht können?

  • Da wir uns, um wieder einigermaßen in die Spur zu kommen, von wenigstens fünf bis sechs Spielern trennen und neue kaufen müssten, um ENTLICH ein BVB-System zu entwickeln und spielen zu können, entlich ein Wiedererkennungswert unseres BVB zu schaffen, wäre die Frage, woher das Geld kommen soll?

    Woher nehmen, wenn nicht stehlen?

    Ich sehe das aus diesen Gründen weit weniger optimistisch, als Du!!!

    Natürlich gibt es keine Garantie, dass man nach einem Jahr Abstinenz wieder dabei wäre. Allerdings bin ich der Meinung, dass der momentane Kader mit wenigen Ergänzungen auf jeden Fall in der Lage sein sollte, unter die ersten 4 zu kommen. Was am dringendsten fehlt, ist ein kreativer Mittelfeldspieler. Schade, dass Sahin sein Veto gegen Cherki eingelegt hat. Und Brandt ist momentan von der Rolle. Ansonsten haben wir nen starken Torwart, einen super Stürmer, mit Can und Schlotti eine mittlerweile recht stabile IV, die AVs sind solide, Svensson kann sich vermutlich noch entwickeln, Nmecha hat das auf der 6 bis zu seiner Verletzung sehr gut gemacht (der beste Schachzug Sahins), auf der 8 hoffe ich, dass Carney da durchstarten kann oder Sabitzer seine Form von 2024 wiederfindet, Adeyemi scheint unter Kovac aufzublühen. Bei Gittens und Beier bin ich vorsichtig zuversichtlich, dass wenigstens einer bald konstant gut spielt. Der 2. Anzug sitzt weniger gut, aber das hast du bei fast allen Mannschaften.

    Was die Frage nach dem Finanziellen angeht, 3 Aspekte:

    Tafelsilber: Natürlich haben wir noch Spieler, die einen gehobenen Transferwert haben. Kobel wird mit 70 Mio gehandelt und Gittens sogar mit knapp 100 Millionen, Adeyemi 50 Mio.

    Gehälter: Bei Nichtteilnahme an der CL gibt es 20% weniger Gehalt. https://sport.sky.de/fussball/artik…/13313749/33896

    Klub-WM: Allein die Teilnahme beschert dem BVB etwa 25 Mio Euro, davon könnte man einen Cherki finanzieren. Je nachdem, wie weit wir kommen, sind bis zu 50 weitere Mio möglich (genaue Verteilung steht noch nicht fest, aber eben kam die Meldung, dass etwa 1 Mrd ausgeschüttet werden.) Der BVB hat ne einfache GRuppe, da sollten wir die Vorrunde meistern.

    "Für den Triumph des Bösen braucht es nichts weiter, als dass die Guten untätig bleiben. Also seid nicht passiv" (Alexej Nawalny)

    "Der Béla Réthy, der hat noch nie das gleiche Spiel wie ich gesehen. (Rolf Miller)

    "Ich glaube nicht, dass die Angst vorm Verlieren dich eher zum Sieger macht, als die Lust aufs Gewinnen." (Jürgen Klopp)

  • Telemach

    1. Frage: Was hätte es für SPORTLICHE Folgen, würden wir Kobel, Gittens und Adeyemi verkaufen?

    Abgesehen davon, dass die kolportierten Verkaufswerte, börsenähnlich, Momentanwerte sind und leistungsabhängig schwanken, muss man erstmal jemand finden, der diesen Betrag finanziert. Zumal dann alle Interessierten wissen, dass der BVB klamm ist und Geld aquirieren muss.

    2. Findest Du es erstrebenswert, dass wir aus der Club-WM 45 Mio.+ erhalten und diese dann zur Finanzierung eines Übergangsjahrs anstatt in die QUALITATIVE Aufwertung des Kaders investieren?

    Ja, im Topf wären dann die Einnahmen aus der laufenden CL-Saison, der Club-WM, der 20% Gehaltskürzungen sowie aus möglichen Verkäufen. Es ware interesssant zu wissen, welchen Betrag wir zur Überbrückung des Ligabetriebs für (mindestens) eine (oder gar zwei) Saisons benötigen. Der Topf ist nämlich nicht unerschöpflich voll.

    Obwohl ich ein großer Befürworter von einem Transfer von Cherki bin, vertrete ich die Auffassung, dass er kein Mittelfeldregiesseur ist, denn er hat große, aber nicht diese, dringendst (!!) benötigte Fähigkeiten. Da Kehl bei Cherki im Tiefschlafmodus war, kann man inzwischen nicht mehr so sehr darauf hoffen, dass uns nicht ein anderer Verein, der CL spielen wird und finanziell potenter ist, dazwischengrätscht.

    Telemach , ich will keineswegs den Besserwisser spielen. Einige Deiner Argumente können so falsch nicht sein. Nur basieren sie m.M.n. sehr auf große Hoffnung. Die habe ich natürlich auch. Nur versuche ich in meine Überlegungen auch solche Dinge einzufügen, die in unserer Situation in nicht unwesentlicher Form Einfluss nehmen und direkt gegen eine allzu optimistische Hoffnung wirken.

  • Was die Transfers angeht, ist ja auch immer entscheidend: Was will der Spieler. WEnn ein Kobel sagt, er muss/will als Nati-Torwart CL spielen und ihm liegt ein Angebot vom FC Liverpool vor, dann muss man ihn gehen lassen. Das dies erstmal eine Verschlechterung des Kaders darstellt, ist auch klar. Aber Meyer wäre ein guter Vertreter - und Ramaj haben wir auch shcon verpflichtet.

    Ganz ohne intern. Spiele könnte der Kader auch etwas kleiner werden, spart ebenfalls Geld.

    Bei nur einem Spiel alle 7 Tage könnte man auch mehr trainieren .. was die Wahrscheinlichkeit für einen Top4 Platz evenso erhöht

    Ich gebe dir recht, dass das Geld aus der Klub-WM nicht zur "Wartung" eines großen Kaders dienen sollte. Was neue Spieler angeht, bin ich nicht so der Experte, wenn es einen bezahlbaren Spieler mit besseren Fähigkeiten gibt, nur zu., das muss nicht Charki sein.

    "Für den Triumph des Bösen braucht es nichts weiter, als dass die Guten untätig bleiben. Also seid nicht passiv" (Alexej Nawalny)

    "Der Béla Réthy, der hat noch nie das gleiche Spiel wie ich gesehen. (Rolf Miller)

    "Ich glaube nicht, dass die Angst vorm Verlieren dich eher zum Sieger macht, als die Lust aufs Gewinnen." (Jürgen Klopp)

  • Was die Transfers angeht, ist ja auch immer entscheidend: Was will der Spieler. WEnn ein Kobel sagt, er muss/will als Nati-Torwart CL spielen und ihm liegt ein Angebot vom FC Liverpool vor, dann muss man ihn gehen lassen. Das dies erstmal eine Verschlechterung des Kaders darstellt, ist auch klar. Aber Meyer wäre ein guter Vertreter - und Ramaj haben wir auch shcon verpflichtet.

    Ganz ohne intern. Spiele könnte der Kader auch etwas kleiner werden, spart ebenfalls Geld.

    Bei nur einem Spiel alle 7 Tage könnte man auch mehr trainieren .. was die Wahrscheinlichkeit für einen Top4 Platz evenso erhöht

    Ich gebe dir recht, dass das Geld aus der Klub-WM nicht zur "Wartung" eines großen Kaders dienen sollte. Was neue Spieler angeht, bin ich nicht so der Experte, wenn es einen bezahlbaren Spieler mit besseren Fähigkeiten gibt, nur zu., das muss nicht Charki sein.

    Cherki ist schon ein sehr guter Spieler.

    Aber er ist kein Spielmacher, kein Regisseur, der ein Team offensiv lenkt, das Spiel z.B. situationbedingt beschleunigt oder beruhigt, Seitenverlagerungen einleitet oder torvorbereitende Pässe in sich auftuende Schnittstellen spielen kann.

    Natürlich wäre seine Verpflichtung top. Aber: Bei einem offensive Transfer muss m.M.n. zwingend die Verpflichtung eines ZENTRALEN SPIELMACHERS absolute Priorität besitzen.

  • Engin 9. März 2025 um 20:28

    Hat das Thema geschlossen.