29. Spieltag: FC Bayern München – Borussia Dortmund

  • Hab jetzt die Zusammenfassung im Sportstudio gesehen. Das lief deutlich besser als erwartet. Größtenteils stabil verteidigt und gute Nadelstiche nach vorne gesetzt. Die Ballbehandlung von Guirassy vor dem 2:2 war ja großartig! Und am Ende hätte Groß mit Glück sogar noch das 3:2 schießen können. Das Spiel macht Mut für die nächsten!

    Randnotiz: Müller bedauert es, dass er die Kopfverletzung von Can nicht mitbekommen hat - um sie auszunutzen. https://www.kicker.de/habe-es-leider…1110887/artikel <X

    "Kasse dich Furz!" - Der Fönig

  • War auf einer Feier bei skylosen Bekannten….ein Gast schaute das Spiel auf einen IPad, da habe ich dann ab und zu reingeschaut. War Bayern schwach oder wir einfach gut ? Nie vorher vermutet war das ein Spiel auf Augenhöhe und der BVB hat mir phasenweise richtig gut gefallen.Vielleicht geht noch was mit einen Ligaendspurt….ein Fünkchen Hoffnung ist wieder da.

  • Mit dem 2:2 in München kann man zufrieden sein, eine kämpferisch sehr überzeugende Leistung. Um aber noch einen CL-Platz anzugreifen, wird es wahrscheinlich nicht mehr reichen, da ist der Abstand von 6 Punkten auf Leipzig bei 5 Spielen zu groß.
    Das wäre aber locker drin gewesen, man hat aber einfach zu viele Spiele verloren (2x gegen Augsburg, 2x gegen Stuttgart, in Kiel, in Berlin etc.)Ein EL-Platz ist aber durchaus noch drin.

    Die Installation vom Süper Sahin war einfach ein fürchterlicher Griff ins Klo, das muss man so konstatieren. Dazu kommt noch, dass man ihn hat zu lange wursteln lassen. Im November hätte für ihn schon Ende im Gelände sein müssen. Das haben unsere Verantwortlichen einfach verbockt.

  • (...) Süper Sahin (...)

    Ich finde es unnötig, Sahin jetzt so verächtlich zu machen. Er ist einfach nur ein junger Trainer, der beim BVB gescheitert ist – wie auch andere Trainer schon. Trotzdem sage ich, war es den Versuch wert. Sahin verbindet eine echte Liebe mit der Stadt und dem Verein. Und sein Scheitern als Trainer schmälert nicht seine Leistungen als Spieler für Borussia Dortmund. Ich hätte es gerne gesehen, wenn er hier erfolgreich geworden wäre. Nun sollte es nicht sein, aber dieses ständige Nachtreten ist unnötig.

  • Echte Liebe und Sahin ( die Fans wissen wie ich entscheide) ?? Naja….der maximal verliebte Sahin hat sich sofort nach der ersten Meisterschaft vom Acker gemacht .Erst als er in der Ferne scheiterte brannte diese Liebe wieder auf …..Ich würde es mal so sagen, nachdem Terzic die Mannschaft Null entwickeln konnte, war es sehr optimistisch den Co Sahin als Nachfolger zu installieren.

  • Sahin könnte auch als Synonym für Stallgestank durchgehen. Diese ganzen „Hätte, Hätte“-Rechnungen kann man sich getrost sparen. Führt zu nichts, und lenkt von der Tatsache ab, dass der BVB momentan dabei ist, sich als Mittelfeldmannschaft zu stabilisieren. Wenn dann zum Ende der Saison noch die Teilnahme an der EL herausspringt, ist das mehr als zwischenzeitlich erwartet werden konnte.

    There's a Rainbow at the End of Every Storm

    (Marty Stuart and His Fabulous Superlatives - Soul's Chapel)

  • Ich finde es unnötig, Sahin jetzt so verächtlich zu machen. Er ist einfach nur ein junger Trainer, der beim BVB gescheitert ist – wie auch andere Trainer schon. Trotzdem sage ich, war es den Versuch wert. Sahin verbindet eine echte Liebe mit der Stadt und dem Verein. Und sein Scheitern als Trainer schmälert nicht seine Leistungen als Spieler für Borussia Dortmund. Ich hätte es gerne gesehen, wenn er hier erfolgreich geworden wäre. Nun sollte es nicht sein, aber dieses ständige Nachtreten ist unnötig.

    Engin , ein solcher Versuch mag vielleicht dann angehen, wenn so ein JUNGER (!) und UNERFAHRENER Trainer auf einen GEFESTIGTEN Kader trifft.

    Und: Wenn er eine entsprechende abgeschlossene Trainerausbildung vorweisen kann.

    Nichts von dem war als Positivum vorhanden.

    Sahin selbst ist m.M.n. kein Vorwurf zu machen. Er hat für sich die Chance gesehen, in einem renomierten Verein erfolgreich zu sein. Übrigens sollte hier nicht auf den Spieler Sahin Bezug genommen werden. Denn es sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.

    Aber zurück zum Trainer Sahin. Ihn zu verpflichten war m.M.n. weder kreativ, auch nicht ein Versuch wert, sondern in Anbetracht des allgemeinen sportlichen Trends ein SCHWERER MANAGEMENTFEHLER von Kehl, der von Watzke als übergeordneter Leiter mitgetragen wurde.

    Selbst wenn man diesen Fehler mit einer weniger Schwere bemessen könnte, sollte jedem bewusst sein, dass sich diesem Managefehler gleich der nächste anschloss. Nämlich, dass man, trotz der Erkenntnis, dass Sahin offenbar nicht gut genug ist, ihn hat weitermachen lassen.

    Erst als quasi kaum noch Hoffnung bestand, mit ihm irgendein Saisonziel zu erreichen, zog man die Reißleine. So ist das dann, wenn der Stallgeruch aller Beteiligten nur gemeinsamer Stallmief ist.

    Mit Kovac hat man auch nicht unbedingt einen Top-Trainer als Nachfolger verpflichtet. Aus meiner Sicht lässt er nur biederen, aber auch prakmatischen Fußball spielen und fordert dazu noch Disziplin ein. Vielleicht genau das richtige in dieser superbeschissenen Situation. Deshalb sollte man Kovac zunächst machen lassen.

    Aber, man sollte ganz, ganz genau hinschauen und sofort reagieren, wenn etwas auch nur minimal aus dem Ruder läuft.

    Ganz nebenbei, aber elementar ist ein WIRKLICHER Umbruch. Ohne Watzke, Ricken und Kehl, ohne Stallgeruch, sondern endlich auch einmal externe Meinungen zulassen und externen Personen Verantwortung in die Hände geben.

    Weiter so im eigenen Stallmief, weiter so im eigenen Saft, bedeutet Rückschritt oder zumindest Stillstand. Wohin das führt, siehe S04, Hertha, den HSV, etc.

    Ich hoffe und bete, dass es soweit nicht erst kommen muss, um die, die die Verantwortung für die seit zehn Jahren schleichende Abwärtsentwicklung tragen, das Ruder aus den Händen zu nehmen.

  • mukki09

    Sorry, wenn ich Dir so direkt antworte. Aber hast Du kein anderes Hobby, als ununterbrochen auf Kehl einzudreschen und ihn immer wieder als Hauptschuldigen der BVB-Misere hinzustellen? Bei Personalentscheidungen - zumal, wenn es um Trainer oder Spieler geht - entscheidet in keinem Verein / Unternehmen nur eine Person. Und ob Du es glaubst oder nicht, Dein fortwährendes Kehl-Bashing macht die BVB-Misere nicht einen Deut besser oder erträglicher.

  • mukki09

    Sorry, wenn ich Dir so direkt antworte. Aber hast Du kein anderes Hobby, als ununterbrochen auf Kehl einzudreschen und ihn immer wieder als Hauptschuldigen der BVB-Misere hinzustellen? Bei Personalentscheidungen - zumal, wenn es um Trainer oder Spieler geht - entscheidet in keinem Verein / Unternehmen nur eine Person. Und ob Du es glaubst oder nicht, Dein fortwährendes Kehl-Bashing macht die BVB-Misere nicht einen Deut besser oder erträglicher.

    Mag sein, dass meine Kritik an Kehl zu häufig ist und das einigen missfällt.

    Leider ist es so, dass Kehl in nahezu allen Themen, die sein Aufgabenumfang betreffen, schlecht arbeitet. So drängt sich immer dann Kritik an ihm auf, wenn es z.B.:

    - um Transfersummen geht, bei denen er für mindere Qualität mit dem Geld um sich wirft, als wären wir finanziell der FC Bayern. Es ist jedoch nicht etwa sein eigenes Geld, sondern das des BVB!

    - um die Aussagen geht, die er immer und immer wieder, nach schlechten Spielen von sich gibt. Überwiegend andere Gründe nennt, als sich selbst einmal zu hinterfragen und das dann selbstkritisch zu äußern.

    - einen total unausgewogenen Kader zusammengestellt hat, mit dem wohl kein Trainer der Welt MODERNEN Fußball spielen lassen kann. Seine Transfers sind qualitativ nach dem Gießkannenprinzip und, wie vorstehend beschrieben, in überwiegenden Fällen total überteuert!

    Ich könnte weitere Beispiele aufführen, nur wurde das den Rahmen sprengen.

    Es muss doch jedem auffallen, dass uns Vereine, wie die Leverkusener, die Eintracht und Stuttgart spieltechnisch überholt haben und, außer Stuttgart, auch deutlich vor uns stehen. Die haben jedoch mit Rolfes und Krösche top GSF!!

    Selbst die Dosen, die eine total beschissene Saison spielen, deshalb Rose entlassen haben, stehen noch deutlich vor uns!

    Was die Entscheidung für Transfermaßnahmen betrifft, hast Du sicher recht. Das wird sicher mit den Scouting-Mitarbeitern und Watzke im Vorhinein besprochen. KEHL ist es jedoch, dem im Rahmen seines Aufgabenbereichs als GFS die Entscheidungshoheit obliegt. Genau dafür wird er (fürstlich) entlohnt.

    Letztlich noch eine Anmerkung zu Deinem Ausdruck "Kehl-Bashing" .

    Ich weiß nicht, ob Du die inhaltliche Bedeutung des Wortes Bashing kennst. Es bedeutet soviel, wie "öffentliche Beschimpfung", "üble Nachrede", "verprügeln" ,....

    Ich sehe nichts davon in meiner Kritik, sondern nur eine sehr, sehr scharfe, m.M.n. auch berechtigte, sachliche, Kritik.

    Ob diese diesem oder jenem zuviel erscheint, sei dahingestellt. BASHING ist es jedoch nicht!!!!

  • BVBTreuEr

    Solltest Du konkrete Beispiele genannt bekommen wollen, kann ich das gern machen.

    Allerdings habe ich extra darauf verzichtet, weil ich glaube, dass Du und wir anderen, mehr oder minder, wissen, wie schlecht die Arbeit von Kehl ist.

    Meine Kritik kann ich also ggf., natürlich nur aus MEINER Sicht, mit genug Beispielen unterfüttern.

    Wir hatten ja lange, lange Zeit, mit Zorc einen fachlich hoch kompetenten und erfolgreichen Geschäftsführer Sport in unseren Reihen. Warum geht es seit dem Zeitpunkt so steil bergab, als Kehl übernahm? Auch eine Frage, die m.M.n. leicht zu beantworten ist.

    Die Verbindung der Arbeit von Zorc und Erfolg und die von Kehl und dem diesbezüglichen Abwärtstrend belegt m.M.n. noch zusätzlich meine Argumentation.

    :beerdrink:

  • BVBTreuEr So lange man Leipziger „füttert“, indem man auf seine „Beiträge“ reagiert, hört der mit seinen Tiraden natürlich nicht auf.

    #blockierenhilft

    There's a Rainbow at the End of Every Storm

    (Marty Stuart and His Fabulous Superlatives - Soul's Chapel)

  • Hab jetzt die Zusammenfassung im Sportstudio gesehen. Das lief deutlich besser als erwartet. Größtenteils stabil verteidigt und gute Nadelstiche nach vorne gesetzt. Die Ballbehandlung von Guirassy vor dem 2:2 war ja großartig! Und am Ende hätte Groß mit Glück sogar noch das 3:2 schießen können. Das Spiel macht Mut für die nächsten!

    Randnotiz: Müller bedauert es, dass er die Kopfverletzung von Can nicht mitbekommen hat - um sie auszunutzen. https://www.kicker.de/habe-es-leider…1110887/artikel <X

    Das finde ich kraas vom Müller. Wurde die Aussage verdreht?

  • Das was mukki09 schreibt hat doch Hand und Fuß. Wieso darf man nicht sachlich kritisieren, dass hat doch mit Bashing nichts zu tun.

    Mag sein, aber die dauernden Wiederholungen nerven so langsam - ausserdem können wir als Fans / Aussenstehenden eh nix tun oder arbeitet einer von euch in der Geschäftsstelle beim BVB, dann haut demjenigen mal kräftig auf die Pfoten. 🙄 Die Saison ist eh bald vorbei, jetzt noch auf einzelne Personen einzudreschen ist mehr als armselig!

  • mukki09

    Nur soviel zu Deinen Antworten / Argumenten:

    Mit Deinem Satz

    Ich weiß nicht, ob Du die inhaltliche Bedeutung des Wortes Bashing kennst.

    disqualifizierst erst Du Dich selbst und entziehst Dir damit die Grundlage für die Fortsetzung jeglicher Kommunikation mit mir zu dieser Thematik. ;)

    :beerdrink: