16. Spieltag: Borussia Dortmund – Bayer 04 Leverkusen

  • Jepp,Isso wie Sankar es schreibt. Aktuell grassiert Grippe/ grippaler Infekt und Corona ,da kannste zwar nen bisschen was versuchen in Sachen Schutz aber wenn du dran bist,biste dran.

    Ich fands natürlich auch doof , das wir zu der üblichen Verletztenliste gerade gestern in einem Topspiel durch weitere Grippekandidaten geschwächt werden ,ich möchte das aber auch nicht überstrapazieren.Wir haben in dieser Saison oft genug auch in defensiver „ Bestbesetzung“ Wackelleistungen gezeigt.

    Ich bin definitiv kein SahinFan ,muss ihn aber für den mutigen Spielansatz loben.In Anbetracht des überlegenen Gegners hätte man auch die Betonstrategie ( von Edin ) wählen können.Vielleicht wäre dann eher nen Punkt drin gewesen …..allerdings wären das für uns die Zuschauer grauenvolle 95 Minuten geworden.So wars unterhaltsam ,wenn auch (nicht völlig überraschend ) punktlos.

    Und dann noch nen Sonderlob an Nobby .Als Kommentator geht er mir mit seinem dampfplaudernden Positivismus ja oft auf die Nüsse, aber die gestrigen Worte in Richtung Teddy hätte wohl keiner besser rüberbringen können.Ein ehrliches Danke dafür.

  • Nach 3 Tagen drüber schlafen bin ich immer noch bedient.

    Die Niederlage war auf jeden Fall vermeidbar.

    Aber die Aussagen nach dem Spiel lassen tief, sehr tief blicken und verursachen Kopfschütteln.

    Von Geburt her Bremer Hanseat, mit Herz und Seele Dortmunder Borusse

  • Das sind halt die Unterschiede zwischen einem erstklassigen Trainer und einem Praktikanten:

    Wegen Dortmunds Not-Abwehr? Warum Xabi Alonso wirklich auf hohes Pressing setzte - kicker

    Und das Nuri an diesem bekloppten hinten rausspielen mit Kobel festhält (was mich unter normalen Umständen schon in den Wahnsinn treibt), zusätzlich noch bei einer nicht eingespielten Abwehr, macht eigentlich nur fassungslos.

    Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren

    Julian Brandt nach dem 4:2 gegen Athlético Madrid


  • Bemerkenswert ja diese Aussage von Xhaka: "Wir wollten vorne draufgehen - vor allem, wenn Kobel den Ball hat."

    Bemerkenswert deshalb, weil das ja sein Kollege von der Nati ist. Ich hoffe, dass das jetzt ein Weckruf für Kobel ist, sich im Spiel mit dem Ball zu verbessern. Würde mich freuen, wenn Greg in 5 Jahren, wenn er Welttorhüter geworden ist, sagt: Es war die Aussage von Granit, die damals in mir den Ehrgeiz geweckt hat, mich spielerisch weiterzuentwickeln.

    Dass Greg ein Top-Torhüter ist, wenn er nicht den Ball am Fuß hat, darüber herrscht sicherlich Einigkeit. Wenn er aber mit Ball Defizite hat, dann kann ich entweder als Trainer nicht dieses System spielen ODER ich muss meinen Torwart dazu bringen, sich dahingehend (zügig) zu verbessern.

    "Für den Triumph des Bösen braucht es nichts weiter, als dass die Guten untätig bleiben. Also seid nicht passiv" (Alexej Nawalny)

    "Der Béla Réthy, der hat noch nie das gleiche Spiel wie ich gesehen. (Rolf Miller)

    "Ich glaube nicht, dass die Angst vorm Verlieren dich eher zum Sieger macht, als die Lust aufs Gewinnen." (Jürgen Klopp)

  • Bemerkenswert ja diese Aussage von Xhaka: "Wir wollten vorne draufgehen - vor allem, wenn Kobel den Ball hat."

    Bemerkenswert deshalb, weil das ja sein Kollege von der Nati ist. Ich hoffe, dass das jetzt ein Weckruf für Kobel ist, sich im Spiel mit dem Ball zu verbessern. Würde mich freuen, wenn Greg in 5 Jahren, wenn er Welttorhüter geworden ist, sagt: Es war die Aussage von Granit, die damals in mir den Ehrgeiz geweckt hat, mich spielerisch weiterzuentwickeln.

    Dass Greg ein Top-Torhüter ist, wenn er nicht den Ball am Fuß hat, darüber herrscht sicherlich Einigkeit. Wenn er aber mit Ball Defizite hat, dann kann ich entweder als Trainer nicht dieses System spielen ODER ich muss meinen Torwart dazu bringen, sich dahingehend (zügig) zu verbessern.

    Puh, was hast Du denn da mit der Schrift gemacht? Man kann Dich kaum lesen….

    Aber so einfach ist das leider nicht mit dem (zügigen) Verbessern der spielerischen Leistungen. Entweder man hat das im Blut oder es ist halt nur antrainiert…. Das ist m.E. ein großer Unterschied….

  • Puh, was hast Du denn da mit der Schrift gemacht? Man kann Dich kaum lesen….

    Aber so einfach ist das leider nicht mit dem (zügigen) Verbessern der spielerischen Leistungen. Entweder man hat das im Blut oder es ist halt nur antrainiert…. Das ist m.E. ein großer Unterschied….

    ist es jetzt besser lesbar? Ich hatte es zitiert und dann weiter geschrieben. Außerdem benutze ich einen schwarzen Hintergrund. Sollte du einen weißen Hintergrund nutzen, dann lag es sicherlich daran.

    "Für den Triumph des Bösen braucht es nichts weiter, als dass die Guten untätig bleiben. Also seid nicht passiv" (Alexej Nawalny)

    "Der Béla Réthy, der hat noch nie das gleiche Spiel wie ich gesehen. (Rolf Miller)

    "Ich glaube nicht, dass die Angst vorm Verlieren dich eher zum Sieger macht, als die Lust aufs Gewinnen." (Jürgen Klopp)

  • Dass Greg ein Top-Torhüter ist, wenn er nicht den Ball am Fuß hat, darüber herrscht sicherlich Einigkeit. Wenn er aber mit Ball Defizite hat, dann kann ich entweder als Trainer nicht dieses System spielen ODER ich muss meinen Torwart dazu bringen, sich dahingehend (zügig) zu verbessern.

    Sehe es auch so, dass der Trainer das schon längst hätte ändern müssen. Greg wird so schnell nicht zu einem besseren mitspielenden Torhüter und einfach jeder Gegner weiß seit geraumer Zeit, dass es gefährlich wird, sobald der BVB hintenrum spielt und man dann greg unter Druck setzt. Trotzdem wird das konsequent so weiter gemacht und die Mannschaft scheint von Greg zu erwarten, dass er die Spieleröffnung übernimmt.

  • Ich finde auch seine Bälle in die Mitte - meist zu Nmecha - ganz schrecklich. Meist klebt schon einer an Nmechas Fersen und dann auch noch in die Mitte. Da hatten wir schon mehrfach Glück, dass nichts passiert ist.

    Wenn ich TRainer wäre, würde ich dieses Torwartpressing im TRaining üben. Greg muss kein Künstler am Ball werden, aber dann soll er wenigstens seine Abschläge verbessern. Wenn der Gegner bis zum Strafraum presst, müssen sich ja zwangsläufig woanders freie Räume ergeben. Dann muss Greg oder einer der IV bzw. AV diese halt "nur" noch finden. Und wenn man das perfektioniert hat, dann würde ich als Trainer und Fan hoffen, dass der Gegner genau in die Falle tappt. Dann würde man sich über diese Situation freuen und müsste nicht jedes Mal wahnsinnig werden.

    "Für den Triumph des Bösen braucht es nichts weiter, als dass die Guten untätig bleiben. Also seid nicht passiv" (Alexej Nawalny)

    "Der Béla Réthy, der hat noch nie das gleiche Spiel wie ich gesehen. (Rolf Miller)

    "Ich glaube nicht, dass die Angst vorm Verlieren dich eher zum Sieger macht, als die Lust aufs Gewinnen." (Jürgen Klopp)