12. Spieltag: Borussia Dortmund – FC Bayern München

  • Das ist richtig, aber ich glaube, das hat der Schiri erstens nicht gesehen und zweitens passieren die schlimmen Kopfverletzungen ja beim Zusammenprall zweier Spieler. Klar, schmerzt auch ein Treffer mit 100 km/h eines Balles, aber der ist ja doch elastisch. Für mich also schon nachvollziehbar, dass der Schiri da weiterlaufen lässt.

    "Für den Triumph des Bösen braucht es nichts weiter, als dass die Guten untätig bleiben. Also seid nicht passiv" (Alexej Nawalny)

    "Der Béla Réthy, der hat noch nie das gleiche Spiel wie ich gesehen. (Rolf Miller)

    "Ich glaube nicht, dass die Angst vorm Verlieren dich eher zum Sieger macht, als die Lust aufs Gewinnen." (Jürgen Klopp)

  • ich habe mal ball im stadion abbekommen auf der tribühne ich weiss wie es sich anfühlt jahre her aber sowas vergiesst man nie .

    der schiri sagte bei sky für ihn wars keine schwere kopfverletzung

  • ich habe mal ball im stadion abbekommen auf der tribühne ich weiss wie es sich anfühlt jahre her aber sowas vergiesst man nie .

    der schiri sagte bei sky für ihn wars keine schwere kopfverletzung

    glaub ich dir - das hat dir sicher mehr weh getan als Süle heute

    Süle erwartet ja den Ball, ist in dem Moment in absoluter Körperspannung und ist sicherlich auch sportlich stabiler als du (unterstelle ich einfach mal :) ), dann passiert da auch weniger als wenn Otto-Normalmensch den Ball vielleicht auch überraschend an den Kopf bekommt.

    Einige haben Kompany ja für seine Fairness gelobt, Süle hat er aber unterstellt, er hätte das mit Absicht gemacht, in der Hoffnung, dass die Szene dann vielleicht sofort abgepfiffen würde. DAS finde ich dann nicht so toll von ihm.

    aus dem Kicker: https://www.kicker.de/abpfeifen-oder…ilfe%20kommt%22.

    Tatsächlich lag diese (schwere Kopfverletzung, Anmerkung Telemach) nicht vor, Süle konnte ohne Behandlungsunterbrechung weiterspielen. Ein Umstand, der Bayern-Trainer Vincent Kompany zu der Vermutung brachte, dass der BVB-Verteidiger zu Boden gegangen war, um einen Pfiff von Jablonski zu provozieren. "Das war schlau von Süle, er ist ein erfahrener Verteidiger", sagte Kompany, immerhin selbst einst ein erfahrener Verteidiger. "Wenn du dir die Hand vors Gesicht hältst, pfeift der Schiedsrichter vielleicht." Tat er in diesem Fall aber nicht - zu Recht, so Kompany: "Wir wissen alle, dass das Tor in Ordnung war."

    "Für den Triumph des Bösen braucht es nichts weiter, als dass die Guten untätig bleiben. Also seid nicht passiv" (Alexej Nawalny)

    "Der Béla Réthy, der hat noch nie das gleiche Spiel wie ich gesehen. (Rolf Miller)

    "Ich glaube nicht, dass die Angst vorm Verlieren dich eher zum Sieger macht, als die Lust aufs Gewinnen." (Jürgen Klopp)

  • Das mit Süle war einfach Pech und aus meiner Sicht, hat da niemand was falsch gemacht. Nicht der Schiri und auch nicht die Bayern. Hätte der Schiri zum Beispiel bei einer ähnlichen Szene gegen uns abgepfiffen, hätte mich das aufgeregt. Von daher bin ich fein mit der Entscheidung. Musiala hätte eh jemand anderes als Süle am Kopfball hindern müssen.

  • Ich habe ja nun wie angekündigt das Spiel nicht geschaut, aber ein 1:1 gegen Buyern in der aktuellen Form beider Teams scheint mir recht ordentlich zu sein.

    Die Grobheit besiegt jedes Argument und verscheucht allen Geist.
    -- Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph

  • Ich habe ja nun wie angekündigt das Spiel nicht geschaut, aber ein 1:1 gegen Buyern in der aktuellen Form beider Teams scheint mir recht ordentlich zu sein.

    Oh. dann hattest du aber definitif ein geiles Spiel verpasst - in der 1. HZ waren unsere Jungs ziemlich dominant, dass die Roten kaum an den Ball kamen! :frech: In der 2. HZ ging ihnen so ein bisschen die Luft aus, verteidigten teilweise sehr hoch und es war eher ne Frage der Zeit bis der Gegentreffer fiel! Allem in allem bin ich glücklich über den Punkt - bei der aktuellen Lage hätte man eher mit ne Klatsche rechnen können!

  • Das mit Süle war einfach Pech und aus meiner Sicht, hat da niemand was falsch gemacht. Nicht der Schiri und auch nicht die Bayern. Hätte der Schiri zum Beispiel bei einer ähnlichen Szene gegen uns abgepfiffen, hätte mich das aufgeregt. Von daher bin ich fein mit der Entscheidung. Musiala hätte eh jemand anderes als Süle am Kopfball hindern müssen.

    Das stimmt komplett, nur hat die Sache einen Haken (für mich):

    Wenn ein SR heute entscheidet, ein ähnlich gelagerter Kopftreffer sei nicht so schwerwiegend und es stellt sich später heraus, dass dem doch so war, dann möchte ich mal das große Aufheulen in der Fußballwelt hören. Was mir auch missfällt, ist die Journaille (zumindest ein Großteil davon), die doch allen Ernstes sagt / schreibt, da Süle keine medizinische Hilfe benötigt hätte und sofort weiterspielen konnte, könne es nicht so schlimm gewesen sein. Bleibt er jedoch liegen, lässt die medizinische Abteilung antraben und ihn vom Platz führen (wie es viele Fussballer tun - Sportlichkeit, Fairness gibt es nicht!), dann hätten das verschiedene der "Experten" als Grund gesehen, dass der SR die Partie sofort hätte unterbrechen müssen...

    Übrigens hat die sportliche Fairness eines BVB-Spielers (P. Groß) evtl. (!) dafür gesorgt, dass Ellbogenschläger Sanè nicht wegen Tätlichkeit in den Fokus geraten ist. Er schlug P. Groß in der 2.HZ den Ellbogen absichtlich ins Gesicht, doch griff der m. E. nicht souveräne Referee Jablonski nicht ein - wohl auch, weil sich Sportsmann Groß nicht fallen ließ! Das ist nur eine der Szenen, in denen das SR-Gespann seine fehlende Objektivität und Neutralität vermissen ließ.

  • Das stimmt komplett, nur hat die Sache einen Haken (für mich):

    Wenn ein SR heute entscheidet, ein ähnlich gelagerter Kopftreffer sei nicht so schwerwiegend und es stellt sich später heraus, dass dem doch so war, dann möchte ich mal das große Aufheulen in der Fußballwelt hören. Was mir auch missfällt, ist die Journaille (zumindest ein Großteil davon), die doch allen Ernstes sagt / schreibt, da Süle keine medizinische Hilfe benötigt hätte und sofort weiterspielen konnte, könne es nicht so schlimm gewesen sein. Bleibt er jedoch liegen, lässt die medizinische Abteilung antraben und ihn vom Platz führen (wie es viele Fussballer tun - Sportlichkeit, Fairness gibt es nicht!), dann hätten das verschiedene der "Experten" als Grund gesehen, dass der SR die Partie sofort hätte unterbrechen müssen...

    Übrigens hat die sportliche Fairness eines BVB-Spielers (P. Groß) evtl. (!) dafür gesorgt, dass Ellbogenschläger Sanè nicht wegen Tätlichkeit in den Fokus geraten ist. Er schlug P. Groß in der 2.HZ den Ellbogen absichtlich ins Gesicht, doch griff der m. E. nicht souveräne Referee Jablonski nicht ein - wohl auch, weil sich Sportsmann Groß nicht fallen ließ! Das ist nur eine der Szenen, in denen das SR-Gespann seine fehlende Objektivität und Neutralität vermissen ließ.

    Danke 🙏

    den Freistoß hätte es nie geben dürfen weil der sogenannte Spieler provozierend in unseren Strafraum ohne Ball eindringen wollte und und ……..usw.(auf ein Video eideutig zu erkennen)zumal er wie Du beschrieben hast vorher noch Tätlichkeiten bei einer anderen Szene ausübte 😡was ist nur aus unserem Sport geworden……………..

    :thumbup: BVB BVB BVB :thumbup:
    :ola:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    http://www.wahretabelle.de/index

  • Übrigens hat die sportliche Fairness eines BVB-Spielers (P. Groß) evtl. (!) dafür gesorgt, dass Ellbogenschläger Sanè nicht wegen Tätlichkeit in den Fokus geraten ist. Er schlug P. Groß in der 2.HZ den Ellbogen absichtlich ins Gesicht, doch griff der m. E. nicht souveräne Referee Jablonski nicht ein - wohl auch, weil sich Sportsmann Groß nicht fallen ließ! Das ist nur eine der Szenen, in denen das SR-Gespann seine fehlende Objektivität und Neutralität vermissen ließ.

    Genau das hab ich auch gedacht als ich heute so durchs Netz gesurft bin - siehe da, es gibt doch noch faire Sportler der sich nicht bei jedem kleinsten Schubser / Rempler fallen lassen als wäre ne Dampfwalze am anrollen gewesen! 🤨 Bei so einem Ellenbogencheck hätte der VAR doch zumindest mal drauf kucken können wenn nicht müssen oder waren die Herren im Keller etwa auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs weil das Spiel doch etwas verflachte! Im Ernst, da hätte Pascal schon nen "Fair-Play-Preis" verdient!

  • Ihr diskutiert hier wirklich über den Schiri? Wir haben stark gespielt, nen gerechtes Unentschieden geholt und uns weiter stabil gezeigt. Der Schiri hat ne gute bis sehr gute Leistung gezeigt.

    Der Freistoß vor dem 16er war ganz klar ein Foul und richtig. Nach dem Treffer an Süle laufen zu lassen, war absolut nachvollziehbar.

    Der VAR greift beim Ellbogen-Ding nicht ein, weil es halt auch nicht genug für Rot war. Ich weiß nicht mal ob Sane in dem Moment überhaupt sah, dass Groß rechts an ihm vorbei kreuzt. Sehe da keine Absicht und vor allem keine Schwere in der Tat, weshalb dann auch kein VAR eingreifen kann.

    "It may not work out how you think it will or how you hope it does. But believe me, it will all work out." - Ted Lasso

  • Nee, nee in keinster Weise Sankar wollen wir dem Pfeiffenmann irgendwelche Absicht unterstellen dass er da bei Sané nicht hingekuckt hat - aber sonst wird ja die kleinste Szene vom VAR "seziert"; nimm z.B. einen potentiellen Elfer - wie lange kuckt er sich die Szene an, sicherlich einige Minuten ehe das Spiel auf welche Art auch immer weiter geht! :/

    Klar, er greift nur ein wenn die Keller-Assistenten meinen es wäre sinnvoll, der auf dem Feld hat ja keine Augen im Rücken! Da kann schon mal was durchrutschen. Ich will keinen extra runterschicken, auch keinem Recht oder Unrecht geben aber sind nicht schon mal solche Sachen gecheckt worden?

  • Wobei ja kein Eingriff nicht automatisch heißt, dass er sich das nicht angeguckt hat. Ich finde dieses Argument immer komisch. Wenn das Spiel in der Zwischenzeit ohne Unterbrechnung weiterläuft, dann hat der VAR jede Menge Zeit, um sich eine Szene anzugucken. Wenn er dann nichts zu beanstanden hat oder keine klare Fehleinschätzung des Schiris vorliegt, dann greift er auch nicht ein. Davon bekommen wir dann nichts mit. Zum Glück.

    Ich habe jetzt auch nichts gesehen, wo ich unbedingt über den Schiri oder VAR diskutieren müsste.

    "Die Qualität eines Fussballvereins zeigt sich darin, wie er seinen sozialen Aufgaben gerecht wird."

    — Franz Jacobi, Vereinsgründer und Ehrenpräsident des BV Borussia 09 e.V.

  • Sorry für den Link zu X, aber der ist echt krass,. Wenn sich Groß fallen lässt bekommt Sane rot.

    Ali (@AIiBVB) auf X
    Das meinten die Bayern-Fans als sie sagten, Sané wäre der neue Ribéry 😭😭 #BVBFCB
    x.com

    Die Grobheit besiegt jedes Argument und verscheucht allen Geist.
    -- Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph

  • Es sind ja nicht nur die offensichtlichen Entscheidungen.

    Es ist wie immer gegen Bayern - jede 50:50 Entscheidung pro Bayern.

    Malen wird dreimal hintereinander gefoult. Muss man unbedingt Freistoß geben? Nein.

    ABER - in der nächsten Szene wird ein Batze angepustet. Ergebnis? Freistoß! Immer die gleiche Schei*e gegen Bayern.

    Glaubst Du nicht Sankar ? Um Marco zu zitieren: #Isso!

    Stadiongeh'n, Stadiongeh'n, Stadiongeh'n iss schön.

    Eintritt zahlen, Scheiße seh'n.

    Ins Stadion geh'n iss schön.

  • Ok. Die Szene habe ich gar nicht gesehen. Ich hatte irgendwie was anderes im Kopf.

    "Die Qualität eines Fussballvereins zeigt sich darin, wie er seinen sozialen Aufgaben gerecht wird."

    — Franz Jacobi, Vereinsgründer und Ehrenpräsident des BV Borussia 09 e.V.

  • Und ich hab die Szene gesehen und daher meinen Beitrag geschrieben gehabt. Für mich reicht das nicht für Rot und damit auch nicht für einen Eingriff des VAR.

    "It may not work out how you think it will or how you hope it does. But believe me, it will all work out." - Ted Lasso