Ich denke, wir können davon ausgehen, dass unsere Scouting-Abteilung ihn auf dem Radar hatte, aber nicht unbedingt von ihm überzeugt war.
Zumal ManCity an eine sofortige Ausleihe an Girona denken soll.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch denke, wir können davon ausgehen, dass unsere Scouting-Abteilung ihn auf dem Radar hatte, aber nicht unbedingt von ihm überzeugt war.
Zumal ManCity an eine sofortige Ausleihe an Girona denken soll.
Die Zweitliga-Partie zwischen Heidenheim und Greuther Fürth war heute ein Spektakel der ehemaligen Dortmund-Amateure. Patrick Mainka (von 2016 bis 2018 beim BVB) köpfte den FCH nach einer Ecke von Jan-Niklas Beste (2007 bis 2018) in Führung. Letzterer war es auch, der den Elfmeter zum 3:1-Endstand verwandelte – nachdem dieser zuvor durch ein (fragliches) Handspiel von Tobias Raschl (2015 bis 2022) verursacht worden war.
Grant-Leon Ranos schafft wohl den Sprung in die Bundesliga. 2018 hatte der Stürmer den BVB-Nachwuchs in Richtung München verlassen. In dieser Saison lief er für die zweite Mannschaft des FC Bayern in der Regionalliga auf. Mit 20 Toren und zwölf Vorlagen machte der 19-Jährige auf sich aufmerksam. Nun berichten Kicker und Rheinische Post, dass Ranos im Sommer ablösefrei zu Borussia Mönchengladbach wechselt.
Felix Götze bleibt bei Rot-Weiss Essen. Bislang war der 25-Jährige bloß vom FC Augsburg ausgeliehen, mit dem Klassenerhalt in der Dritten Liga greift nun eine Kaufpflicht. Felix Götze spielte bis 2014 im Dortmunder Nachwuchs, ehe er seinem älteren Bruder Mario in Richtung München folgte.
So schlecht scheint es im dreckigen Ruhrgebiet dann doch nicht sein, dass die beiden wieder dort aufgeschlagen sind.