Inside Borussia Dortmund - Die BVB-Doku

  • Viele kennen es ja schon, aber bald kommt eine mehrteilige Doku über den BVB in der vergangenen Saison raus. Wird sicher auch Diskussionsstoff bieten.

    Ab 16. August gibt es die Doku bei Amazon Prime zu sehen.

    Hier der heute veröffentlichte Trailer.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Die Qualität eines Fussballvereins zeigt sich darin, wie er seinen sozialen Aufgaben gerecht wird."

    — Franz Jacobi, Vereinsgründer und Ehrenpräsident des BV Borussia 09 e.V.

  • Wer kein Prime hat, hat eben Pech. Vielleicht stellt es irgendjemand irgendwann bei YouTube ein

    Nur der BVB! Unser ganzes Leben, unser ganzer Stolz! :schal:

  • Na, bei dem Saisonverlauf habe ich fast den Eindruck, dass den Spielern der gute Eindruck vor den Kameras wichtiger war, als der Meistertitel X/

    Weil die Dreharbeiten begannen nämlich ab der Winterpause...

    Finalniederlagen sind scheiße!
    Also hier ein besseres Champions League Finale 2024 (laut Football Manager 2024):
    Borussia Dortmund - Real Madrid 3:1 n.V.
    Sancho (90+4)                    - Mendy (50)
    Hummels (105+2, 109)


    "FC Schalke 04? Ist das nicht dieser Lokalrivale der SG Wattenscheid 09 und DSC Wanne-Eickel?" - Zitat eines BVB-Fans in 10 Jahren.

  • Wer kein Prime hat, hat eben Pech. Vielleicht stellt es irgendjemand irgendwann bei YouTube ein

    Könntest dir natürlich auch den kostenlosen Probemonat gönnen. Doku bingen und wieder abbestellen.

    "Die Qualität eines Fussballvereins zeigt sich darin, wie er seinen sozialen Aufgaben gerecht wird."

    — Franz Jacobi, Vereinsgründer und Ehrenpräsident des BV Borussia 09 e.V.

  • Die erste Folge ist seit heute draußen. Es kommt wohl jetzt jede Woche eine neue Episode. Dachte, dass alle gleichzeitig kommen.

    Folge 1 musste ich gerade unterbrechen, aber ganz gute Einblicke bisher. Allerdings freue ich mehr auf die Teile, wo die Doku-Crew tatsächlich dabei war. Bei Folge 1 ist ja noch sehr Retrospektive dabei.

    Interessant fand ich vor allem den Teil über den Anschlag. Allerdings auch mal Favre anders zu sehen fand ich sehr erhellend. Bin gespannt auf den Rest von Folge 1 und die nächsten Folgen.

    "Die Qualität eines Fussballvereins zeigt sich darin, wie er seinen sozialen Aufgaben gerecht wird."

    — Franz Jacobi, Vereinsgründer und Ehrenpräsident des BV Borussia 09 e.V.

  • Lange drauf hingefiebert und gerade beendet. Die erste Folge ist auf die Philosophie des Vereins fokussiert vom Arbeiterverein bis Stand jetzt. Einige Spieler werden mal mehr mal weniger stark in Szene gesetzt, allen voran natürlich Marco. Der Anschlag und dessen Folgen werden auch thematisiert.

    Für mich ein gelungener Auftakt. Werde ich mir auf jeden Fall weiter anschauen.

  • Für mich ein gelungener Auftakt. Werde ich mir auf jeden Fall weiter anschauen.

    Ich bin auch schon sehr gespannt, wie es weitergeht. Vor allem auf die Live-Mitschnitte. Die erste Folge waren ja schon viele Interviews und Rückblicke.

  • Bin jetzt auch durch mit Teil 1. Mein Highlight: Schmelle! Was er da über seine Position und die Wachablösung durch die jungen Leute sagt, ist absolute Spitzenklasse. Ich hoffe, dass er uns auch nach seiner aktiven Zeit erhalten bleibt. Schmelle ist ein absoluter Borusse, der den Verein absolut versteht und dies lebt. Respekt!

    "Die Qualität eines Fussballvereins zeigt sich darin, wie er seinen sozialen Aufgaben gerecht wird."

    — Franz Jacobi, Vereinsgründer und Ehrenpräsident des BV Borussia 09 e.V.

  • Bin jetzt auch durch mit Teil 1. Mein Highlight: Schmelle! Was er da über seine Position und die Wachablösung durch die jungen Leute sagt, ist absolute Spitzenklasse. Ich hoffe, dass er uns auch nach seiner aktiven Zeit erhalten bleibt. Schmelle ist ein absoluter Borusse, der den Verein absolut versteht und dies lebt. Respekt!

    Das hat mich auch schwer beeindruckt

  • Gerade Folge 2 gesehen. Über unseren Wonnemonat Februar zuletzt. Schon hart das nochmal Revue passieren zu lassen.

    Gott sei Dank gespickt mit Pokalsiegen, Champions-League-Triumphen und Meisterschaften zwischendurch.

    Grundsätzlich schon interessant, aber due absolute Tiefe gab es jetzt auch hier nicht. Da hab ich mir mehr versorochen. Nicht viel, aber etwas mehr.

    "Die Qualität eines Fussballvereins zeigt sich darin, wie er seinen sozialen Aufgaben gerecht wird."

    — Franz Jacobi, Vereinsgründer und Ehrenpräsident des BV Borussia 09 e.V.

    • Offizieller Beitrag

    Hmm verstehe nicht wo euch da die Tiefe fehlt. Der Einblick in die Halbzeit und in die Kabine in der Folge sind extrem sensible Einblicke, die der Verein da gewährt. Das finde ich schon sehr viel.

  • Es wird so gut wie nichts laufen gelassen. Dialoge sind häufig nicht zu hören. Statt nah dabei zu sein, werden nachträglich aufgenommene Interviews eingespielt.

    Statt authentische Momente bewegt sich die Doku nur auf einer Meta-Ebene. Das ist zwar OK bis zu einem gewissen Punkt und habe ich selbst auch häufig in meinen eigenen Dokus gemacht, aber da war auch meist das Material, was ich hatte, eher unspektakulärer.

    Hier könnte man alles exakt so lassen, aber ab und zu einfach auch mal ohne Interviews Nähe aufkommen lassen, das würde dem Ding gut tun. In diesem Punkt merkt man schon, dass der BVB die Hand drauf hat.

    Mir gefällt es ja, aber mir fehlt die Extra-Prise Salz.

    "Die Qualität eines Fussballvereins zeigt sich darin, wie er seinen sozialen Aufgaben gerecht wird."

    — Franz Jacobi, Vereinsgründer und Ehrenpräsident des BV Borussia 09 e.V.

    • Offizieller Beitrag

    Ah das meinst du. Ja das wäre schön, aber da haben wir vermutlich nicht mitgespielt. Überhaupt ein Kamerateam in die Kabine zu lassen, ist da schon das Besondere. In den US Sportarten ist das ja normaler Alltag. Im Fußball noch absolut ein großer Einschnitt.

    • Offizieller Beitrag

    Überhaupt ein Kamerateam in die Kabine zu lassen, ist da schon das Besondere. In den US Sportarten ist das ja normaler Alltag. Im Fußball noch absolut ein großer Einschnitt.

    Bei besonderen Events mal ein Kamerateam in die Kabine lassen, okay. Aber die Kabine ist für die Mannschaft, da hat sonst niemand was verloren. Die Kabine ist doch der einzige Ort im Stadion, an dem die Spieler mal nicht von Kameras verfolgt werden. Das sollte auch so bleiben. Der Zuschauer muss auch nicht alles sehen.

  • Meiner Meinung nach wurde aber damit geworben. Es wurde ja auch in der Kabine aufgenommen. Dann sollte man auch mehr davon zeigen dürfen.

    Kann ja sein, dass da noch was kommt, aber irgendwie wie bei "Deutschland - Ein Sommermärchen" wirkt das nicht.

    Habe da einen Ticken mehr erwartet.

    "Die Qualität eines Fussballvereins zeigt sich darin, wie er seinen sozialen Aufgaben gerecht wird."

    — Franz Jacobi, Vereinsgründer und Ehrenpräsident des BV Borussia 09 e.V.