Sein Sohn spielt in do
Ach krass - das ist ja toll, danke schön für´s einstellen. 😄 Ich wusste nicht wie alt seine Kinder schon sind oder was sie so machen.
Sein Sohn spielt in do
Ach krass - das ist ja toll, danke schön für´s einstellen. 😄 Ich wusste nicht wie alt seine Kinder schon sind oder was sie so machen.
Ach krass - das ist ja toll, danke schön für´s einstellen. 😄 Ich wusste nicht wie alt seine Kinder schon sind oder was sie so machen.
er hat 3 18 und 14 und 4 jahre sind die und 2023 von frau getrennt
wenn der Luis auch nur im Ansatz so gut wie Kehl ist, dann wird der minimum 2. Liga spielen.
Da hat der Kehl dem Matthäus mal schnell erklärt wo der Frosch die Locken hat - was mischt sich der "Experte" dauernd ein, anstatt auf die Mannschaft draufzuhauen, wäre es besser ihnen den Rücken zu stärken. 🤗 Es lag nicht alleine an Jule dass das Spiel verloren gegangen ist - die anderen Jungs haben noch reichlich Luft nach oben.
(...) was mischt sich der "Experte" dauernd ein, anstatt auf die Mannschaft draufzuhauen, wäre es besser ihnen den Rücken zu stärken.
Es ist nun wirklich nicht die Aufgabe von Lothar Matthäus, den BVB-Spielern den Rücken zu stärken.
https://www.90min.de/kehl-reagiert-…ik-von-matthaus
Da hat der Kehl dem Matthäus mal schnell erklärt wo der Frosch die Locken hat - was mischt sich der "Experte" dauernd ein, anstatt auf die Mannschaft draufzuhauen, wäre es besser ihnen den Rücken zu stärken. 🤗 Es lag nicht alleine an Jule dass das Spiel verloren gegangen ist - die anderen Jungs haben noch reichlich Luft nach oben.
Ich bin kein Freund von diesen sogenannten Experten, zumal wenn sie aus dem bayuwarischen Dunstkreis kommen. Allerdings liegen diese natürlich gelegentlich richtig mit ihren Expertisen - obwohl es oft in übertriebener Art und Weise dargestellt wird. Aber dass J. Brandt schon seit einiger Zeit weit weg von der Form ist, die er als Nationalspieler und Führungsperson im BVB-Dress zu leisten im Stande ist / sein könnte, stimmt zu 100%. Einem Adeyemi werfen wir oft seine fehlende Willenskraft und lasche Körpersprache vor - Brandt lässt diese wichtigen Punkte aber ebenfalls schon lange vermissen. Selbstredend ist Brandt nicht der alleinige Schuldige für unsere meist miserablen Auftritte in den vergangenen Monaten; daran hat das gesamte Team seinen Anteil. Ich wünsche mir sehr, dass Kovac den Hebel umlegen und die Jungs wieder ins richtige Fahrwasser leiten kann; aber dies sollte schnell geschehen, notfalls auch mit unpopulären Entscheidungen.
Es ist nun wirklich nicht die Aufgabe von Lothar Matthäus, den BVB-Spielern den Rücken zu stärken.
Nein, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt - aber der Loddar forderte ja dass sich Brandt hätte mehr ärgern sollen. Über wen hätte er sich denn aufregen sollen, über sich selbst, über die falschen Schuhe, über den nassen Rasen - hat er vielleicht ja auch, nur wir sahen das nicht! 🤔 Das nächste Mal fragen unsere Jungs gleich wie man sich am besten in einigen Situationen verhalten soll, dann machen sie auch nix falsch.
Nur gut dass der Loddar nie was falsch gemacht hat - einige vergessen so schnell dass sein Elfmeter Ball wohl jetzt noch durch die Umlaufbahn schwebt!
Die Kritik von Lothar an Brandt finde ich vollkommen in Ordnung. Er liegt damit ja auch nicht falsch. Brandt neigt halt leider immer zu Resignation, wenn es schwierig wird, anstatt anzugreifen. Das ist nach all den Jahren und all seiner Erfahrung nicht gut. Gerade mit dem Anspruch ein Führungsspieler zu sein.
Der Artikel beschreibt ganz schön welche Transfers bei uns einschlugen und welche als Flops bezeichnet wurden. Ob damit die Kritik an Kehli berechtigt ist oder nicht, kann jeder für sich selbst eintscheiden. 🤔
Anton ist bisher auch ein Flop, mitlerweile gehört auch Sabitzer nach kurzer Phase wieder dazu.
Ja, hätte Kehl zwar nicht anstelle von Mislintat rausgeschmissen, aber verlängert hätte ich seinen Vertrag bei der aktuellen Situation wirklich nicht.
Weil egal in wie weit Kehl nach Trainerwünschen eingekauft hat, die Bilanz seitdem Kehl am Ruder ist, finde ich leider trotzdem erschreckend.
Ich schätze auch, dass Kehl noch vor Sommer entlassen wird.
bei Nmecha teile ich die Ansicht des Journalisten nicht (mehr). Er unterschlägt völlig die guten Leistungen Nmechas, nachdem Sahin ihn auf die 6 gezogen hat. Meiner Meinung nach hat Nmecha da sehr viel Stabilität reingebracht. Ruhig am Ball, robust im Zweikampf. Groß und Can konnten da überhaupt nicht mithalten, weshalb sich Can nun in der IV befindet und Groß häufig als AV auflief.
Ich schätze auch, dass Kehl noch vor Sommer entlassen wird.
Ist echt komisch wie oft Kehli manchmal mit seinen Transfers daneben liegt - bei Susi klappte das doch hervorragend gut! 😁 Hat er dem nicht gut genug zugehört oder mal einen Blick mehr über die Schulter riskiert? Wenn ich sehe was die anderen Vereine da an Transfers machen, puh, schade dass wir diese Jungs nicht versucht haben zu bekommen.
Anton ist bisher auch ein Flop, mitlerweile gehört auch Sabitzer nach kurzer Phase wieder dazu.
Für mich ist Groß der größere Flop als Anton. Der passt einfach null ins Spiel. Er macht unser eh schon lahmes und ideenloses Spiel nur noch langsamer.
So einen Spieler kannst du vielleicht gebrauchen, wenn du ne Mannschaft hast, die hin und wieder gebremst werden muss, weil sie vorn herum wirbelt und wild wird... so eine Mannschaft haben wir leider schon lange nicht mehr.
Ist echt komisch wie oft Kehli manchmal mit seinen Transfers daneben liegt - bei Susi klappte das doch hervorragend gut! 😁 Hat er dem nicht gut genug zugehört oder mal einen Blick mehr über die Schulter riskiert? Wenn ich sehe was die anderen Vereine da an Transfers machen, puh, schade dass wir diese Jungs nicht versucht haben zu bekommen.
Zorc lag auch oft daneben: Schürrle, Schulz, Götze, Immobile - um nur mal die teuren Flops zu nennen.
Zorc lag auch oft daneben: Schürrle, Schulz, Götze, Immobile - um nur mal die teuren Flops zu nennen.
MMhhh, stimmt schon - ich hab bis jetzt noch von keinem Manager gelesen dass seine Transfers immer eingeschlagen haben, wobei bei Kehl mehr daneben lag als zu helfen! 🤦♀️ Ist echt seltsam?
Für mich ist Groß der größere Flop als Anton
Anton hat mindestens das doppelte schon an Ablöse gekostet, was sein Gehalt angeht wird es vermutlich ähnlich aussehen. Außerdem ist Anton einer von nur 3 gelernten IV, auf Groß Position gibt es mehr Alternativen. Außerdem kann Groß mehrere Positionen spielen.
Generell ist sowas natürlich positionsübergreifend schwer zu vergleichen, ich höre Deine Argumente wohl. Aber bei Groß sehe ich eher das Problem, das er mit der Mannschaft immer langsamer wurde.
Das wäre wohl für alle das Beste und im Interesse des Vereins wenn Kehli auch Taten folgen lässt und für nächste Saison Besserung gelobt. 🤔 In Sachen interne Machtkämpfe sowie die Kaderzusammenstellung ist noch viel Luft nach oben.
Ja, auch Zorc lag manchmal daneben. Nur darf man deren Anzahl ins Verhältnis zu seiner Amtszeit und die sehr guten Transfers in dieser Zeit keineswegs unterschlagen. Mit sehr guten Transfers meine ich nicht die von Sancho, Haaland und Belingham, sondern z.B. Kakawa, Kuba, Pisczu, Lewa, Gündogan, und einige andere.
Das Shop-Verhalten von Watzke, war vielleicht notwenig, wurde jedoch zu einem Wandel auf einem schmalen Grat. Sancho, Haaland und Belingham waren zwar kurzzeitig tolle Spieler und temporär sehr wertvoll. Der Entwicklung eines Stammkaders, eines nachhaltigen Wiedererkennungswerts und Spielsystems stand diese billige Einkaufs- und teure Verkaufspolitik konträr gegenüber.
Nimmt man hingegen die tatsächlich kurze Amtszeit von Kehl stehen da:
Modeste, Couto (26 Mio.Kaufpflicht) waren/sind totale und teure Flops.
Süle (14 Mio. Gehalt), Nmecha (30Mio.) bisher weniger Hlfe, denn Belastung.
Sabitzer ist in Gänze auch nicht das Nonplusultra, Bensebaini ist/war auch nicht der Brüller, Füllkrug (eher BL-Mittelmaß) passte kaum zu unserer Spielweise.
Groß ist bisher keine Hilfe, verlangsamt unser Spiel noch mehr, als es eh schon ist und ist zudem altersmäßig ein "Fußball-Opa".
Was steht dem gegenüber?
Schlotterbeck, Meyer, Ryerson, Guirassy, Anton (wo fraglich ist, ob er je das hält, was man sich von ihm erhofft), das (bisher immer noch) Talent Duranville und Beier (30 Mio.), der gegenwärtig zwischen Flopgefahr und Talent schwankt.
Ein besonderes Merkmal haben viele dieser Transfers. Nämlich, dass sie Dank Kehl, aufgrund ihrer bisherigen Vita eine Höhe von zumeist 30 Mio. oder knapp darunter total überzogene Aufwendungen verursachten.
Etwas ganz Schlechtes kommt zusätzlich hinzu ... Terzic und Sahin.
Was also spricht dafür, dass man Kehl überhaupt mit Zorc vergleichen soll? NICHTS!!!
Kehl wird das Niveau von Zorc nie erreichen. Er hat ganz einfach nicht das Niveau dazu und er besitzt m.M.m. auch nicht die Fähigkeit, unseren BVB in eine sehr gute Zukunft zu führen. Seine VL ist etwas, was falscher nicht sein konnte.