Jadon kann seinen Vertrag aussitzen wird aber danach drastische Kürzungen hinnehmen müssen weil er wenig Einsatzzeiten bekommen wird um sich zu präsentieren. Ausserdem steht die gesamte Entwicklung von United ja noch in den Sternen und es ist sicher nicht mit einer Verbesserung gleichsam über Nacht zu rechnen. Zudem würde er auch bei uns sicher nicht verhungern ,könnte zu einer Vereinsikone werden oder hätte letztlich auch die Möglichkeit sich durch überzeugende Leistungen in BL und CL nochmal ins Rampenlicht zu spielen für einen letzten ganz grossen Vertrag.Ist eigentlich ne win-win Situation ,müssen Jadon und sein Umfeld nur genauso sehen.
Sancho, Jadon
-
-
Genau, Sancho hat schon so viel Geld gescheffelt, der hat mehr als genug. Wenn ich er wäre und der BVB wäre ernsthaft interessiert, würde ich sagen wir mal für 8-10 Mio. zu dem Verein gehen, bei dem ich meine beste Zeit hatte, um es noch mal allen zu zeigen, wie gut ich bin.
Wenn er geldgierig ist, soll er zu den Saudis wechseln, dort wird er mit Dollars zugeschissen. -
Der neue BVB-Plan mit SanchoBorussia Dortmund arbeitet weiter am Kader für die kommende Saison. Alle paar Wochen sickert ein neuer Kandidat durch, mit dem sich die Bosse der (...)www.fussballtransfers.com
Sieht so aus als sähe der BVB in einer weiteren Rückholaktion von Jadon gute Chancen. Wenn sie Jamie für teures Geld an Chelsea verkauft bekommen, dann wäre der Transfer zu stemmen. Da er sich anscheinend nur im Tempel wohl zu fühlen scheint. 😁
-
Da er sich anscheinend nur im Tempel wohl zu fühlen scheint. 😁
Deshalb hatte er in seiner letzten ( ersten) BVB Saison auch nahezu die Leistung komplett verweigert weil er wollte schon ein Jahr früher zu ManU, der BVB war aber mit der gebotenen Ablöse nicht zufrieden.Wir ( der BVB) haben ihn halt stets den Popo gepudert und alles durchgehen lassen,damit konnte JS gut Leben .In Manchester ist er mit der gleichen Art dann voll und zurecht vor die Pumpe gelaufen.In der Zeit seiner Leihe ist aufgefallen : die Bewegung ist noch da , der scheinbar am Fuß klebende Ball iss noch da , das Tempo aber iss komplett weg.
Zwei wollen ihn nicht , der Eine zahlt gar 6 Mio wenn er geht , das ist der Stoff aus dem die Schürrles sind……nee BVB , bitte keine erneute Seefahrerromantik ( Sahin,Kagawa,Götze) , lieber was Neues ausprobieren….iss in der Regel auch billiger ( Ryerson).
-
Kann mir nach wie vor nicht vorstellen, dass das mit Sancho gut geht, wenn der Trainer Niko Kovac heißt.
-
Ich denke nach wie vor, dass Sancho bei uns wieder super funktionieren wird.
-
Sancho als "Ersatz" für den Chekri Deal, ist aus meiner Sicht safe.
Wenn Sancho spielen will, und sich austoben will, ist er hier genau richtig, ich denke, das weiß er nach 2 Engagements bei uns. Und - wir wissen, was wir bekommen. Spielfreude, Spielwitz, Durchschlagskraft und Leistungsbereitschaft.
Wenn er jetzt noch mit Kovac kann.... Träumchen.
-
Ich weiß , das die wahren Experten sich nichtmal von Herrn Kehl stoppen lassen .Selbiger sagte recht klar ,das JS derzeit beim BvB kein Thema ist und das dieses nur durch die Medien fabriziert würde.Welch raffinierter Schachzug…..bald wir alles ganz schnell gehen.
Quelle u.a. Sky.de -
Wenn er jetzt noch mit Kovac kann.... Träumchen.
Warum sollte er nicht mit Kovac können - am Anfang als Niko kam, dachten wohl auch alle dass Karim das erste "Opfer" wäre, weil der noch ziemlich viele Flausen im Kopf hat!
Siehe da, er ist (Daumen drücken) einer der sich fast komplett gewandelt hat. Wenn Jadon wieder beim BVB landen sollte, dann muss er genau Leistung zeigen wenn er am WE in der Start11 stehen möchte wie die anderen!
-
Zitat Kehl: "Der Kontakt zu Jadon ist natürlich immer da, auf irgendeine Art und Weise, weil man eine sehr lange Vergangenheit hat. Aber aktuell ist das für uns kein Thema. Wir haben im Moment andere Prioritäten und daher wurde die Personalie um Sancho womöglich medial mehr gespielt als intern diskutiert.“
Übersetzen wir das mal:
Momentan habe ich gar keine Zeit, um irgendwas in Richtung Sancho in die Wege zu leiten. Wir haben uns zunächst auf Jobe fokussiert und haben auch noch in anderen Bereichen was vor. Das hat erst einmal vorrang. Ob Sancho in ein paar Wochen nochmal Thema bei uns wird, müssen wir sehen. Ausschließen möchte ich nichts.
-
Aha Skeletor noch mal konkret heisst das wenn Jamie doch zu den Blues wechseln sollte, könnte Jadon wieder Thema werden.
Dann müsste ja ein neuer Flügelflitzer her - oder hab ich das falsch verstanden?
-
Sancho kommt auf jeden Fall , der wahre Fan hat das im Urin….. Oder optional die sahinsche Formel : Die Fans werden schon wissen…….
Und sollte er dann doch gar nicht kommen , dann ist Kehl Schuld.
-
Als wir ihn im Winter letztes Jahr holten, hieß es davor auch immer, dass das nicht wahrscheinlich sei.
Sancho kommt, wenn die Rahmenbedingungen passen und dann wird er halt auch erst ein echtes thema.
-
Aha Skeletor noch mal konkret heisst das wenn Jamie doch zu den Blues wechseln sollte, könnte Jadon wieder Thema werden.
Dann müsste ja ein neuer Flügelflitzer her - oder hab ich das falsch verstanden?
Ich frage mich ernsthaft sehr oft, wie viele Spiele vom BVB du gesehen hast? oder noch genauer, seitdem Kovac da ist. Die Flügelspieler sind die Außenverteidiger. Meist also Svensson und Ryerson. Genau aus dem Grund kam Gittens auch nur so selten zum Zug und war dann auf dem Platz auch auf dem Flügel, allerdings fehl am Platz.
image.pngHier siehst du sehr schön wie der BVB spielt. Einfach auf Kicker bei einem Spiel und dann Aufstellung wunderbar zu vernehmen.
die beiden Mittelfeldspieler vor der 3er Abwehrkette war meist mit 2 Hybriden besetzt, also Spieler die eigentlich 8er sind, aber auch 6er spielen können. Sabitzer, Nmecha, Chukwumeka, Groß, Can oder Özcan. Früher nannte man die 8er auch ZM (Zentraler Mittelfeldspieler).
Ryerson und Svensson sind hier sinnbildlich auf der Linie mit den beiden ZM. Mit dem Ball sind die beiden sozusagen RA (Rechtsaußen) und LA (Linksaußen) und gegen den Ball dann RV (Rechtsverteidiger) und LV (Linksverteidiger). Brandt spielte als klarer 10er. Adeyemi quasi als falsche 9 um Guirassy herum. Diese Position ist übrigens auch die Ideallösung für Beier.
Setzt du nun einen Sancho anstatt Brandt ein, hast du eine weitere Option als 10er. Reyna hatte ja leider wieder enttäuscht und wird ja nun gehen, jedenfalls deutet alles darauf hin. Gittens wird in dem aktuellen Spielsystem zu 0% gebraucht, weil er ist ein reiner Flügelspieler, aber er könnte nicht die Positionen von Ryerson oder Svensson einnehmen, weil er defensiv einfach viel zu schwach ist. Ihn als 10er oder falsche 9 neben Guirassy einzusetzen klappt auch nicht. Er driftet ständig auf die Außen ab und kreuzt somit die Wege von Svensson und Ryerson. Das ist der Grund, warum er nicht mehr zum Zug kam. Ich bin gespannt, ob der junge Duranville in eine Rolle ala Beier oder Adeyemi hineinwachsen kann. Als 10er sehe ich ihn nicht. Übrigens diese Rolle als falsche 9 neben einen richtigen 9er beherrschte auch Thomas Müller immer perfekt. Daher hatte ich hier schon vor Tagen oder vereinzelte Wochen geschrieben, dass Beier für mich ein Müller 2.0 ist. Beide sind Instinktspieler und können auf den Außen nicht wirklich helfen.
Also Sancho nach seinem verlorenen Tempo wäre ideal auf der 10. Dort braucht er nicht das Tempo eines Adeyemi oder Gittens usw.
Allerdings bin ich wie die anderen der Meinung, nur bei deutlichem Gehaltsverzicht und Ablöse sollte auf keinen Fall über 20 Mio liegen, in meinen Augen sogar eher 10-15. 6 Mio habense ja immerhin schon von Chelsea bekommen. Die Leihe an uns war ja auch nicht kostenlos. -
lieber was Neues ausprobieren….iss in der Regel auch billiger ( Ryerson).
nee, ist in der Regel teurer - und kann auch das kann schief gehen (Schürrle hast du schon genannt, Couto wäre aktuell so ein Fall.) Du weißt es vorher einfach nicht.
Manche brauchen ein Jahr, bis sie die gewünschte Leistung zeigen.
Ob JS nochmal beim BVB funktionieren würde, ist für mich daher - wie bei vielen anderen Transfers auch - von vornherein nicht wirklich absehbar. Das mit Kovac könnte gut klappen, aber auch voll nach hinten losgehen. So ein Mittelding kann ich mir da fast nicht vorstellen.
-