Mannschaftsrat / Kapitäne

  • Das Kapitänsamt ist ohnehin überschätzt

    Für die Vergangenheit mag das stimmen. Aber gerade ab dieser Saison - mit der neuen Regel - wird das Kapitänsamt deutlich aufgewertet.

    "Für den Triumph des Bösen braucht es nichts weiter, als dass die Guten untätig bleiben. Also seid nicht passiv" (Alexej Nawalny)

    "Der Béla Réthy, der hat noch nie das gleiche Spiel wie ich gesehen. (Rolf Miller)

    "Ich glaube nicht, dass die Angst vorm Verlieren dich eher zum Sieger macht, als die Lust aufs Gewinnen." (Jürgen Klopp)

  • die verträge laufen aus

    Also, ich denke mal dass wir davon ausgehen können dass nicht alle verlängert werden - es sei denn die Jungs haben plötzlich einen Leistungssprung. 😮 Dass ein erneuter Umbruch kommen muss, ist mehr als sicher.

  • Bis auf Meyer und Groß würde ich alle versuchen los zu werden.

    Für die beiden genannten gibt es ohnehin keinen Markt. Und ich halte von beiden tatsächlich was.

    Bis auf Lars Ricken könnt ihr alle gehen *sing*.


    "FC Schalke 04? Ist das nicht dieser Lokalrivale der SG Wattenscheid 09 und DSC Wanne-Eickel?" - Zitat eines BVB-Fans in 10 Jahren.

  • MMhhh Deepstar wenn du schon so radikal aufräumst, dann würde ich aber auch Duranville, Nmecha, Schlotti und vielleicht den ein oder anderen doch lieber behalten. 😁 Zuviele Abgänge sind schwer zu kompensieren.

  • Bis auf Meyer und Groß würde ich alle versuchen los zu werden.

    Für die beiden genannten gibt es ohnehin keinen Markt. Und ich halte von beiden tatsächlich was.

    Groß ist für mich an der Grenze zum Flop.

    In Anbetracht seiner generellen Erfahrung, seiner PL-Erfahrung und seines Alters bringt er was für einen Mehrwert?

    K.E.I.N.E.N. !!!

    Dafür verlangsamt er jedweden Angriff, spielt überwiegen Sicherheitspässe quer und nach hinten, bewegt sich im Franz-Beckenbauer-Gedächtnis-Tempo und schießt Standards, da waren Brandt's beschissenen Ecken noch weltklasse.

    Ich habe nichts gegen Groß. Seine Verpflichtung war angesicht seinen fortgeschrittenen Fußballalters eh eine Furz-Idee eines gewissen Herrn Kehl. Das, was Groß anbietet ist weder moderner Tempo-Fußball, noch hat es irgendeinen sonstigen Wert. Im Prinzip ist er ein Nullachtfuffzehn-Spieler, den man in jeden anderen Team unter Platz 11 bis 15 findet.

  • Ich würde es begrüßen, bis auf Alex Meyer die o. g. Spieler unbedingt zu verkaufen.

    Und jetzt muss ich doch noch eins zu Emre Can loswerden. Es war ein Riesenfehler, als Terzic ihn nicht nur behalten wollte, sondern zudem noch zum Kapitän machte. Da fing m. E. die Unruhe im Team erst richtig an und diese verschärfte sich noch, als Sahin den gleichen Fehler machte. Can war mal ein guter Fussball er, doch was mich an ihm besonders ärgert, ist die Tatsache, dass er trotz seines Alters und seiner Erfahrung viel zu viele Böcke schießt. Er vertändelt unnötig oft Bälle, leistet sich riskante Abspiele, mit denen er seine Nebenleute in Schwierigkeiten bringt und ist auch mitverantwortlich für das einschläfernde Quergeschiebe mit dem unseren Offensivkräften jegliche Stärke genommen wird.

  • Das sind die Spieler, die muss man verkaufen, wenn es noch einen Markt für die gibt. Interessanter sind eher die Spieler, die man verkaufen sollte.

    "Die Qualität eines Fussballvereins zeigt sich darin, wie er seinen sozialen Aufgaben gerecht wird."

    — Franz Jacobi, Vereinsgründer und Ehrenpräsident des BV Borussia 09 e.V.

  • Ich wäre auch dafür, die genannten zu verkaufen.

    Es versteht sich von selbst, dass da Meyer nicht dazugehören darf. Er ist einer, wenn nicht der beste Ersatzkeeper in der BL. Ich habe nie Angst gehabt, wenn er in der Kiste stand. Fußballerisch ist er m.M.n. sogar besser als Kobel. Ich denke, das sehen sehr viele so.

    Allerdings werden wir bei einem Verkauf der anderen, keine Riesensummen einnehmen. Die Einnahmen werden niemals reichen, um uns bessere (denn das ist ja das MUSS) Spieler zu kaufen.

    Es ist also noch lange nicht garantiert, dass neue Spieler so gut sind, dass sie etwas ins Positive verändern.

    Hinzu kommt, dass auch Kehl's Fähigkeit nicht unseren Ansprüchen genügt. Die große Gefahr besteht, dass er es mithin erneut nicht schafft, vernünftige Transfers zu tätigen.

    Sorry, mir fehlt nach den vielen, vielen Enttäuschungen des letzten Jahrzehnts ganz einfach der Glaube, dass sich mit diesen Verantwortlichen, Watzke (als graue Eminenz im Hintergrund), Ricken, Kehl, Kovac und der "Was-auch-immer-Berater" Sammer jemals WIRKLICH etwas ändern wird.

  • Es ist also noch lange nicht garantiert, dass neue Spieler so gut sind, dass sie etwas ins Positive verändern.

    Na also wenn wir bei jedem Spieler ne Garantie bekämen dass er das Prädikat "Sofort-Hilfe" hätte, dann wäre er wahrscheinlich unbezahlbar! 😲 Das haben nicht mal die Spieler von Real, Barca, Juve oder sonst wem im europäischen Spitzenfussball.

  • zuerst ein mal holen wir im Sommer Matse zurück. Dann haben wir direkt wieder einen Leader im Team und neben Schlotti unseren 2. IV gesetzt. Schlotti muss endlich zum Kapitän ernannt werden, was wie ich find schon seit letzten Sommer ein MUSS gewesen ist.


    Emre Can schreibe ich ja schon seit Jahren raus aus den BVB Kader, weil er noch weniger die Konstanz zeigt auf der 6, wie ein Brandt auf der 10. Damals hätte ich mich ja schon sehr auf Edson Alvarez gefreut und im letzten Sommer auf Jerdy Schouten, beide nicht gekommen und wo ist meiner Meinung nach die größte Problemstelle? Japp auf der 6. Sabitzer, Nmecha und auch Groß sind wie ich prognostiziert hatte einfach keine 6er. Es sind 8er und mit Abstriche auch einsetzbare 10er. Darüber hinaus bin ich echt sehr enttäuscht, dass Wätjen 0 Chancen erhält. Aktuell macht sich der BVB seinen Ruf sowas von kaputt, das geht überhaupt nicht. Denn auch Campbell war einzig Thema als Adeyemi verletzt war, Beier angeschlagen war und Duranville gerade auf dem Weg war zurück zum Kader zu finden. Gleiche mit Mane, es wird moniert, dass wir IV brauchen. Doch schicken wir einen Hummels weg und auch einen Coulibaly der schon letzte Saison bei der Leihe bei weitem bessere Einsätze hatte als beim BVB. Da sollte hinterfragt werden warum!? Gerade weil er auch diese Saison bei der Leihe überzeugt hat. Mane keine Chance zu geben sehe ich auch als sehr kritisch. Wir hatten einen IV gebraucht und es wurder eher und lieber auf einen Ryerson in der IV gesetzt und formschwache Spieler wie Can/Süle/Anton. Wenn diese nicht verletzt waren.


    Auf der 10 würde ich auch eher Reyna noch behalten und leider Jule Brandt verkaufen. Er hat einfach keine Konstanz und genau das fehlt ihm zum Marco.


    Auf der 9 brauchten und brauchen wir noch immer einen 2. richtigen Stürmer hinter Guirassy. Während der Saison hatte man gesehen warum. Denn Serhou spielt ja quasi komplett alles durch und das darunter eine Leistung nach einer schweren Verletzung über den Sommer hinweg mindern kann, ist kein Wunder. Es war das weltbekannte Formloch nach einer schweren Verletzung. Mich hatte im Gegenteil sogar gewundert, dass dieses Formloch so lange ausblieb. Seit 3-4 Wochen kam da wieder der Aufstieg raus aus dem Formloch.


    AV Positionen: mit Svensson haben wir einen guten Spieler gefunden, allerdings nun länger verletzt. Kabar wird da auch keine echte 2. Chance gegeben, nach seinem Seuchen-Spiel. Andere bekommen tausend 2. Chancen trotz keiner Leistung. Couto bin ich noch immer überzeugt, dass er was werden kann. Brasilianer sind bekannt, dass sie in Deutschland insbesondere im Winter viel mehr Zeit brauchen als alle andere Spieler. Er hatte sich leider im Herbst verletzt, da zeigte seine Kurve klar nach oben. Dann kam der Winter und von ihm kam nix, vermutlich zu viel gezittere wegen der Kälte. Er sah auch in diesem Winter mit seiner Familie das erste mal Schnee überhaupt. Der wird noch. Kein Brasilianer kam direkt überzeugend sofort über den ersten Winter :D ... übrigens auch nicht unser Held Dede. Er kam damals als 20iger im Sommer 1998 zu uns und spielte unglaubliche 0 Spiele in der Bundesliga. in der Saison 1999/2000 dann ein einziges. Also gebt ihm Zeit. Es ist auffällig was für ein Pulverfass so einige Fans geworden sind. Nicht nur hier, sondern bundesweit.


    Sollten wir die CL Quali verpassen, was nach dem Spiel gegen Augsburg und die verpasste Chance weiter ran zu rücken immer unwahrscheinlicher wird, sehen wir wohl auch einen Kobel verkauft. Mit Ramaj haben wir beirets einen Ersatz. Ihn würde ich dann auch als neue Nummer 1 aufbauen. Lotka bin ich mir leider unsicher. Auf dem Flügel brauchen wir wieder Spieler wie Sancho aus seinen Anfängen, Spieler die ins 1 gegen 1 gehen und auch mal ins 1 gegen 2. Quasi wie ein Gittens nur technisch noch einen ticken besser. Leider vermute ich, dass auch Gittens in diesem Sommer gehen könnte für 85-120 Mio (inklusive aller Bonis)


    Ich werde sicherlich die nächsten Wochen mal schauen, welche Spieler ablösefrei sein werden (zum dann entsprechenden Stand), sowie welche Transfers getätigt werden sollte, um den kader wirklich zu verbessern mit Qualität und auf der anderen Seite Spieler zu verkaufen (wenn möglich) und dabei auch die etwaigen Summen mit niederzulegen.

    Meine Excel Tabelle hab ich natürlich noch immer :D

  • Na also wenn wir bei jedem Spieler ne Garantie bekämen dass er das Prädikat "Sofort-Hilfe" hätte, dann wäre er wahrscheinlich unbezahlbar! 😲 Das haben nicht mal die Spieler von Real, Barca, Juve oder sonst wem im europäischen Spitzenfussball.

    Darum ging es mir doch bei meiner Aussage gar nicht.

    Was ich meinte, ist, dass wir beim Verkauf von 6 Spielern 5 bis 6 neue Spieler benötigen.

    Diese sollen dann ja:

    a) besser ald die "Aussortierten" sein

    b) besser im Teamgefüge harmonisieren

    Das aber kostet viel Geld, dass wir in diesem benötigten Umfang, wohl gar nicht haben. Zumal wir für die abgehenden Spieler keine übermäßigen Einnahmen erzielen werden. Das, was wir durch die Teilnahme an der Klub-WM generieren, benötigen wir, wegen der höchstwahrscheinlich fehlenden CL, zur Finanzierung der kommenden Saison.

    Letztlich steht noch etwas im Raum. Nämlich die Tatsache, dass es ohne eine CL-Teilnahme bzw. vielleicht soar das Verpassen jedweder Teilnahme an einen der beiden anderen Cup-Wettbwerben, kaum Talente zu uns zieht. Oder es doppelt und dreifach schwer wird, welche vom BVB zu überzeugen, denn die abgebenden Vereine wissen um unsere Situation und werden die ihrer Höhe ihrer Forderungen sicher nutzen.

    Bei einem Argument hast Du recht. Nämlich, dass bei JEDER Neuverpflichtung die Gefahr besteht, dass der Spieler nicht passt oder ein Totalflop wird.

    Letztlich potenziert sich mit Kehl als GfS, diese Gefahr um ein Vielfaches. D.A.S. haben seine bisherig uninspirierten, kozeptions- und fantasielosen Transfers zum großten Teil bewiesen.

    UND TOTAL ÜBERTEUERT WAREN SIE ZUDEM NAHEZU ALLE ... EBEN POTENZIERTE GELDVERBRENNUNG !!!!!

    KEHL RAUS!

  • Letztlich potenziert sich mit Kehl als GfS, diese Gefahr um ein Vielfaches. D.A.S. haben seine bisherig uninspirierten, kozeptions- und fantasielosen Transfers zum großten Teil bewiesen.

    UND TOTAL ÜBERTEUERT WAREN SIE ZUDEM NAHEZU ALLE ... EBEN POTENZIERTE GELDVERBRENNUNG !!!!!

    KEHL RAUS!


    Hatte ich nicht dir oder jemanden erst vor kurzem mit Details erkärt, warum "überteuert" totaler Schwachsinn ist!?
    Inflation gibt es nicht nur in unserem Portemonnaies :D
    Die Spieler die von Kehl geholt haben, kosteten vor ca 10 jahre halt nur 20-22,5 Mio und vor 20 Jahren nur 10-15 Mio.

  • Mir ist schnuppe, wieviel die kosten. Von jemanden, der sich "Profi" schimpft, erwarte ich, dass

    - er einen Pass über 2m zum Mann bringt (Julchen Brandt)

    - eine Ecke nicht direkt ins Aus zimmert (Opi Groß)

    - nicht Tiefschlaf hält, wenn er angespielt wird (Träumerle Özcan)

    Diese Liste ließe sich beliebig weiter führen. Egal ob die 1, 10 oder 100 Millionen gekostet haben. Das sind allesamt Tauben. Kovac war doch dafür bekannt, dass er direkt einen Spieler rasiert. Ich würde mir wünschen, er würde sagen: "Julchen, räum' deinen Spind. Ab morgen kannst du dich bei der U23 bis Saisonende fit halten. Und dann Tschüss mit üss." Vielleicht wachen dann ein paar von den Puppies ähh... "Profis" auf.

    Stadiongeh'n, Stadiongeh'n, Stadiongeh'n iss schön.

    Eintritt zahlen, Scheiße seh'n.

    Ins Stadion geh'n iss schön.


  • Hatte ich nicht dir oder jemanden erst vor kurzem mit Details erkärt, warum "überteuert" totaler Schwachsinn ist!?
    Inflation gibt es nicht nur in unserem Portemonnaies :D
    Die Spieler die von Kehl geholt haben, kosteten vor ca 10 jahre halt nur 20-22,5 Mio und vor 20 Jahren nur 10-15 Mio.

    Vor 100 Jahren haben die vielleicht nur 10 Reichsmark gekostet :lol:

    Vor Bosmann dann 1.000,- DM.

    Dann, wie Du richtig 1schreibst, eben die Inflation.

    Bezogen auf Kehls Arbeit/Unfähigkeit hätte er von Variante eins bis zum heutigen Zeitpunkt nur Mist gekauft.

    Denn bleiben wir z.B. beim Streitpunkt Brandt. Der wäre damals für 10 RM, und in jeder anderen Wert-Epoche eben genau nicht anders aufgetreten, als jetzt.

    Es ist keine Frage des Geldes, sondern der Qualität.


    :beerdrink:

  • ähm hatten wir nicht schon ein ähnliches Thema?

    Brandt kam 2019 und Zorc war bis 2022 im Amt!


    Edit:
    wegen dem Thema Qualität ... das ist da halt extrem wichtig zu beachten. Die Qualität die vor 20 Jahre einst 10-15 Mio gekostet hatten ... kosten halt heute 40-60 Mio. Solch einen Transfer haben wir bisher noch nicht vom BVB gesehen und somit ist folgerichtig nicht die Qualität geholt worden wie vor 20 Jahren ... nur so als Beispiel und vor 20 Jahren im Jahre 2005 war dazu der BVB Pleite. Glaub da gab es nicht mal 10+ Mio Transfers