BVB: Kooperationen, Sponsoring etc.

  • So ganz kann ich die Entrüstung bezüglich der Tokeneinführung nicht verstehen.

    Der BvB ist ein Wirtschaftsunternehmen,muss ergo Gelder/Einnahmen generieren.....und sollte dabei auch die zunehmende Bedeutung des OnlineBusiness im Auge halten.Im Onlinegamingbereich gibt es die „Tokengeschichte“ schon seit einigen Jahren...also nix skandalös Neues.Was ist schlimm daran, das man Wege sucht auch an dem internationalen Fan nen paar Euronen zu verdienen ? Schadet es dem Stadionbesucher , den heimischen Fan ? Ich seh’s locker ...und bin dazu noch sicher, das das Ganze tendenziell ne Fehlgeburt wird.In der Gamingszene passt der Token als Bezahlalternative um Zeit zu sparen ganz gut....aber bei einem Fussballverein ? Bezahlen um bei Larifari Angelegenheiten ein „ Wörtchen mit zu reden „...na ja.

  • Borussia Dortmund hat sich mit einer Million Euro am Ausbau der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Israel beteiligt. Auch Mercedes-Benz, Deutsche Bahn, Deutsche Bank und Volkswagen haben jeweils eine Million Euro beigesteuert. Am Montag wurde das neue Erinnerungszentrum in Jerusalem eröffnet. Ich freue mich, dass unser Verein – gerade in den aktuellen Zeiten, in denen Antisemitismus leider immer präsenter wird – solch wichtige Erinnerungsorte auch finanziell unterstützt.

    Yad Vashem eröffnet neues Erinnerungszentrum in Jerusalem

  • Rüstungshersteller Rheinmetall sponsort Borussia Dortmund: Echte Liebe tötet nicht
    Als Borussia Dortmund im Vorfeld des Champions-League-Finals in Wembley im Mai verkündete, dass man den Düsseldorfer Rüstungskonzern als neuen Champion Partner…
    www.schwatzgelb.de

    Mir weitgehend aus der Seele geschrieben.

    Erst beim Spiel gegen Aston Villa noch dachte ich im TEMPEL, wie gut es wäre, wenn jede Banden-Einblendung ausgepfiffen würde.
    Perfide filigran unterbunden durch Einblendung vornehmlich zur Torhymne ...
    Um so mehr bin ich froh, dass für Samstag massive Proteste angekündigt sind.