Transfergerüchte über BVB-Spieler

  • Aus Italien gibt es Gerüchte, dass sich der AC Mailand für Süle interessiert. Seine Leistungen im Saisonendspurt haben demnach dort wohl Eindruck hinterlassen.

    Wenn beim AC Mailand ein bestimmter ( ?) Spieler geht , könnte Interesse an Süle bestehen , sagt der italienische „ Transferexperte“ ……na dann.Solche unkonkreten Statements werden auch gerne mal vom eigenen Berater gefördert.ich glaube Null , das der AC aufgrund 2-3 halbwegs ordentlicher Spiele nun hot auf Süle ist.

  • Süle wird uns bis zum Ende seiner Vertragslaufzeit erhalten bleiben. KEINER der aktuellen Verteidiger des AC Milan verdient gegenwärtig auch nur 6 Millionen (Brutto). Hernandez liegt um die 5,2, Kyle Walker sogar unter 5 Millionen. Sehe auch weit und breit keinen europäischen Klub, der bereit wäre einem Süle 8-10 Millionen zu zahlen, wenn dieser zu einem Gehaltsverzicht bereit sein sollte. Bleibt nur zu hoffen, dass die Zeiten solcher Mega-Deals (🤣) in Dortmund unwiederbringlich vorbei sind!

    There's a Rainbow at the End of Every Storm

    (Marty Stuart and His Fabulous Superlatives - Soul's Chapel)

  • Süle wird uns bis zum Ende seiner Vertragslaufzeit erhalten bleiben. KEINER der aktuellen Verteidiger des AC Milan verdient gegenwärtig auch nur 6 Millionen (Brutto). Hernandez liegt um die 5,2, Kyle Walker sogar unter 5 Millionen. Sehe auch weit und breit keinen europäischen Klub, der bereit wäre einem Süle 8-10 Millionen zu zahlen, wenn dieser zu einem Gehaltsverzicht bereit sein sollte. Bleibt nur zu hoffen, dass die Zeiten solcher Mega-Deals (🤣) in Dortmund unwiederbringlich vorbei sind!

    eigentlich können wir nur hoffen, dass er endlich konstante Leistungen ohne Zwischen-Geräusche ala Verletzungen oder Ernährungsprobleme kommen. Wobei er ja echt viele dafür macht, das zu verbessern bzw nun zu halten. So wie ich es in dem einen Interview auf YT von der BVB Seite vernommen habe, kämpft er immer mal wieder mit psychischen Problemen und das Resultat ist dann wohl Essen. Also nicht bewusst. Höre ich sehr oft.

  • Das Dortmunder Umfeld scheint bei einigen Spielern eine diagnostisch ,klärende Wirkung zu haben :

    Götze erkannte,das er eine Fettstoffwechselstörung hat

    Süle erkannte , das er mentale Tiefs mit Essen bekämpft

    Schürrle erkannte beim BVB , das Fußball nicht Alles ist und er das eigentlich gar nicht mehr will.

    Das Dumme, der BVB hat für diese Diagnosenbeihilfe kein Geld erhalten sondern brutal dafür gezahlt. Am Ende bekommt man nichtmals mehr eine ( kleine) Ablöse die den monetären Schaden halbwegs verringert.

  • Das Dortmunder Umfeld scheint bei einigen Spielern eine diagnostisch ,klärende Wirkung zu haben :

    Götze erkannte,das er eine Fettstoffwechselstörung hat

    Süle erkannte , das er mentale Tiefs mit Essen bekämpft

    Schürrle erkannte beim BVB , das Fußball nicht Alles ist und er das eigentlich gar nicht mehr will.

    Das Dumme, der BVB hat für diese Diagnosenbeihilfe kein Geld erhalten sondern brutal dafür gezahlt. Am Ende bekommt man nichtmals mehr eine ( kleine) Ablöse die den monetären Schaden halbwegs verringert.

    Finde es jetzt nicht gut sich über Krankheiten und mentale Probleme lustig zu machen.

    Niemand kann was für seine Krankheiten. Und sowohl als Verin vom BVB wie auch als Fan vom BVB ist man da durchaus in der Verantwortung sich die Frage zu stellen, ob man alles richtig gemacht hat und korrekt mit Spielern umgegangen ist.

    Bis auf Lars Ricken könnt ihr alle gehen *sing*.


    "FC Schalke 04? Ist das nicht dieser Lokalrivale der SG Wattenscheid 09 und DSC Wanne-Eickel?" - Zitat eines BVB-Fans in 10 Jahren.

  • Finde es jetzt nicht gut

    Ich auch nicht und darum geht es aber auch nicht.


    Es ging mir um warum/ weshalb plötzlich bei uns ? Bei Götze und Süle war alles TippiToppi ( beim FC) ….dann liefs bei uns nicht ….bei Götze war’s dann eine Stoffwechselkrankheit,die nach dem Wechsel nie wieder erwähnt wurde.Bei Süle war’s dann Psyche/ Esssucht……Und bei Schürrle wars kein Bock mehr,mir jetzt nicht unbedingt als Krankheit bekannt.

    Krank war / ist Haller deshalb erwähn ich ihn nicht.

  • Ich auch nicht und darum geht es aber auch nicht.


    Es ging mir um warum/ weshalb plötzlich bei uns ? Bei Götze und Süle war alles TippiToppi ( beim FC) ….dann liefs bei uns nicht ….bei Götze war’s dann eine Stoffwechselkrankheit,die nach dem Wechsel nie wieder erwähnt wurde.Bei Süle war’s dann Psyche/ Esssucht……Und bei Schürrle wars kein Bock mehr,mir jetzt nicht unbedingt als Krankheit bekannt.

    Krank war / ist Haller deshalb erwähn ich ihn nicht

    Götze war krank und das hat man medikamentös in den Griff bekommen. Das war auch schon so als er bei uns war. Bei Schürtle war es meiner Erinnerung nach auch vor allem die Psyche. Darüber hat er vor einiger Zeit in einem Podcast offen gesprochen. Er hat seine Karriere nicht umsonst mit 28 beendet. Für mich fällt es unter

    Der einzige, der nicht in das Thema nicht in die Richtung Krankheit gehen würde, ist Süle. Essucht würde ich ihm jetzt nicht wirklich unterstellen. .

    "Die Qualität eines Fussballvereins zeigt sich darin, wie er seinen sozialen Aufgaben gerecht wird."

    — Franz Jacobi, Vereinsgründer und Ehrenpräsident des BV Borussia 09 e.V.

  • Ich auch nicht und darum geht es aber auch nicht.


    Es ging mir um warum/ weshalb plötzlich bei uns ? Bei Götze und Süle war alles TippiToppi ( beim FC) ….dann liefs bei uns nicht ….bei Götze war’s dann eine Stoffwechselkrankheit,die nach dem Wechsel nie wieder erwähnt wurde.Bei Süle war’s dann Psyche/ Esssucht……Und bei Schürrle wars kein Bock mehr,mir jetzt nicht unbedingt als Krankheit bekannt.

    Krank war / ist Haller deshalb erwähn ich ihn nicht.

    Bitte hilf mir .... wollte Süle nicht weg, weil er nicht mehr die Einsatzzeiten bekam? Dadurch können sich bei Menschen schnell mal psychische Probleme entwickeln und ratzfatz bist in einem endlosen Strudel.

    Wie war das bei Mario? nicht gewollt! auch nicht der Super Stammspieler, eher einfach nur da und ab und zu mal eingesetzt. Hilft auch nicht gerade gegen selbst machenden Stress, was einer der Gründe für eine Schilddrüsenerkrankung sein kann.

    Schürrle ist in meinen Augen einfach mit der Zeit dem Fussball entwachsen, er ist ja noch absolut Top fit. Würde sogar meinen fitter und gesünder am Leben als zur Zeit wo er Fussballer war.

    Gerade Stress und der Umgang damit wird sehr stark unterschätzt in Bezug auf Krankheiten. Ärzten bekommen immer mehr mit, dass nicht nur das heutige schädliche Essen oder gewissen Medikamente, Stoffe usw. einen krank machen kann, sondern halt auch der selbst gemachte Stress.

    Bei Medizin fällt mir immer direkt die Sache mit der Pille ein. Seitdem es die gibt, sind die Brustkrebserkrankungen bei Frauen extrem gestiegen. Wer es noch nicht wusste, als erstes wurde es versucht Männern ein Mittel zu geben, was helfen sollte, nicht zeugen zu können innerhalb des Zyklus der Einnahmen von Pillen. Leider ist der männliche Mensch jedoch extrem viel anfälliger und waren prozentual extrem hoch psychisch erkrankt. Viele haben sich sogar das Leben genommen. So hat die Männer-Lobby im Medizin-Bereich beschlossen, dass die Frau eine Pille nehmen muss. Frauen leiden ebenso individuell stark verschieden auf die Pille und den psychischen Problemen.

    Beim Essen fallen mir immer schnell die Glutamate und Konservierungsstoffe ein. Zudem gibt es ja für mehrere schädliche Stoffe grenzen, wie viel drin sein darf, komischer hab ich gerade keines parat um direkt zu nennen, dass überhaupt nicht im Essen (bzw. Trinken) drin sein darf.

    Der Fall Stress ist das wohl noch dunkelste Kapitel wo viel Forschung noch fehlt. Ich hatte vor 2-3 Monaten erst gelesen, dass wohl Krebs da auch eine der Krankheiten ist, die bei extremen Stressbefall (dieser kann ja sehr Vielfältig sein) ausbricht. Dabei spielt halt entsprechend der Mensch selbst auch eine Rolle, gerade bezüglich Mindset. Dazu gehört natürlich ebenfalls die Erziehung.


    Fazit: über Krankheiten sollte tatsächlich nicht so in dieser Verbindung geschrieben werden. Klar kommen dann direkt immer die Stimmen, dass diese Menschen doch Millionen von Euro von zum Teil 16. bis 40.+ Lebensjahr verdienen. Dennoch sind und bleiben diese Menschen, wie auch Politiker, Konzern-Bosse oder auch die armen Menschen der Welt. Wir alle sind individuell verschieden und ich glaub keiner würde wollen, dass aller herum gleich sind wie man selbst.

    In diesem Sinne klinke ich mich für heute aus. :)

  • Götze war krank und das hat man medikamentös in den Griff bekommen. Das war auch schon so als er bei uns war. Bei Schürtle war es meiner Erinnerung nach auch vor allem die Psyche. Darüber hat er vor einiger Zeit in einem Podcast offen gesprochen. Er hat seine Karriere nicht umsonst mit 28 beendet. Für mich fällt es unter

    Der einzige, der nicht in das Thema nicht in die Richtung Krankheit gehen würde, ist Süle. Essucht würde ich ihm jetzt nicht wirklich unterstellen. .

    hatte ich im Forum kurt geschrieben gehabt. Es gab vor ein Paar Wochen auf YouTube BVB ein Video wo Süle interviewt hat. Er sprach von der Zeit und gab zu Kenntnis, dass er sich fachliche Unterstützung bezüglich Psyche geholt hat. Bei ihm scheint das mit dem Essen auf der Psyche zurück führen zu können. Ich vermute sehr stark, dass bei Stress er sich selbst zu 100% die Schuld gegeben hat, auch bei Verletzungen usw. und sich so zu stark unter Druck gesetzt hat. Resultat (kenne ich bei einigen), retten sich die Menschen in irgendwas, was ihnen dadurch aufpeppelt. Bei Süle war es halt in dem Fall das Essen. Es könnte von außen betrachtet, auch Frustessen genannt werden.

  • hatte ich im Forum kurt geschrieben gehabt. Es gab vor ein Paar Wochen auf YouTube BVB ein Video wo Süle interviewt hat. Er sprach von der Zeit und gab zu Kenntnis, dass er sich fachliche Unterstützung bezüglich Psyche geholt hat. Bei ihm scheint das mit dem Essen auf der Psyche zurück führen zu können. Ich vermute sehr stark, dass bei Stress er sich selbst zu 100% die Schuld gegeben hat, auch bei Verletzungen usw. und sich so zu stark unter Druck gesetzt hat. Resultat (kenne ich bei einigen), retten sich die Menschen in irgendwas, was ihnen dadurch aufpeppelt. Bei Süle war es halt in dem Fall das Essen. Es könnte von außen betrachtet, auch Frustessen genannt werden.

    Mein Punkt ist, dass der Begriff Essucht falsch gewählt ist.

    "Die Qualität eines Fussballvereins zeigt sich darin, wie er seinen sozialen Aufgaben gerecht wird."

    — Franz Jacobi, Vereinsgründer und Ehrenpräsident des BV Borussia 09 e.V.

  • Steilheit und Gefälle unterscheiden sich auch nur durchs Vorzeichen.

    "Für den Triumph des Bösen braucht es nichts weiter, als dass die Guten untätig bleiben. Also seid nicht passiv" (Alexej Nawalny)

    "Der Béla Réthy, der hat noch nie das gleiche Spiel wie ich gesehen. (Rolf Miller)

    "Ich glaube nicht, dass die Angst vorm Verlieren dich eher zum Sieger macht, als die Lust aufs Gewinnen." (Jürgen Klopp)

  • 12 Spiele ,kein Tor , eine Vorlage …..Prognose : Steile Karriere….

    Noch steiler als bei Moukoko ?

    Man kann schon den Eindruck gewinnen ,daß bei uns kaum einer besser wird wenn er denn bleibt.Auch die Nachwuchsabteilung liefert nicht und wenn ich einige so angucke ,die bei uns regelmässig spielen frage ich mich warum das so ist. Wird sicher nicht besser dadurch ,daß unser Chefberater für 2 weitere Jahre verlängert hat.Ich sehe seinen Einfluss auf Aki eher als Hemmschuh für eine positive Entwicklung.

  • Seit Tuchel hat sich eigentlich "kein" Spieler wirklich entwickelt.
    Alle halten ihr Niveau oder bauen ab. ( natürlich gibt es 2, 3 Ausnahmen.... klar.

    Seit Kovac hat man jedoch das Gefühl, es wird stabiler.

    Positiv wie negativ darf jeder für sich bewerten....

    Von Geburt her Bremer Hanseat, mit Herz und Seele Dortmunder Borusse

  • Dann sollen sie einfach 20 Millionen drauflegen und gut ist. :D

    "Die Qualität eines Fussballvereins zeigt sich darin, wie er seinen sozialen Aufgaben gerecht wird."

    — Franz Jacobi, Vereinsgründer und Ehrenpräsident des BV Borussia 09 e.V.

  • Naja die Bayern haben eine dicke Niederlage in diesem Transfersommer erlitten und Wirtz nicht bekommen.

    Die sind schon recht verzweifelt auf der Suche nach einem starken Mittelfeldspieler. Ob das Jamie wäre? Da stehen noch einige Fragezeichen dahinter.

    "It may not work out how you think it will or how you hope it does. But believe me, it will all work out." - Ted Lasso

  • Naja die Bayern haben eine dicke Niederlage in diesem Transfersommer erlitten und Wirtz nicht bekommen.

    Die sind schon recht verzweifelt auf der Suche nach einem starken Mittelfeldspieler. Ob das Jamie wäre? Da stehen noch einige Fragezeichen dahinter.

    Das sehe ich allerdings auch so…. Das würde, in meinen Augen, absolut nicht matchen….

  • Das sehe ich allerdings auch so…. Das würde, in meinen Augen, absolut nicht matchen….

    Ich denke ja dass die Südstaatler jeden Flügelspieler haben wollen der irgendwie auf dem Markt ist - auch weil sie schon ein paar Absagen kassiert haben. 😂 Jetzt stehen sie wohl enorm unter Druck neue Spieler zu verflichten.